Eine Sekunde fehlte zum Gesamtsieg an der 13. Int. Oberösterreich Rundfahrt – Oscar Cabedo wird Etappen- und Gesamtzweiter – Colin Stüssi nach großartigem Fight auf Gesamtrang vier
Es war die erwartete Ruhe vor dem Sturm bis zur Einfahrt auf die Hutterer Höss in Hinterstoder. Davor hat das Team Vorarlberg immer wieder am Gashebel gezogen. Vor allem Moran Vermeulen, Dominik Amann und Lukas Meiler konnten dann Colin Stüssi und den Siegaspiranten Oscar Cabedo optimal positionieren.
Im Finale der Entscheidung waren nur noch fünf Fahrer in der Gruppe. Darunter zwei Vorarlberger. Zuerst attackiert Stüssi, dann geht Cabedo. Die Konterattacke setzt dann der Italiener Luca Vergallito vom Team Alpecin-Deceuninck. Nur Cabedo kann ihm noch folgen. Dieser gewinnt mit einer Sekunde Vorsprung die Etappe und auch die Gesamtwertung.
Super stark der Schweizer Routinier Colin Stüssi. Er wird in der Endabrechnung hinter dem jungen Österreicher Martin Messner (WSA KTM Graz) Vierter. Noch vor Riccardo Zoidl vom Team Felbermayr-Simplon Wels.
Team Vorarlberg belegt auch Rang zwei in der Team Gesamtwertung hinter Alpecin-Deceuninck Development.
Oscar Cabedo (2.): „Ich habe gekämpft und alles gegeben. Die Mannschaft hat unglaublich viel dafür gearbeitet. Es tut mir sehr leid, dass ich so knapp die Rundfahrt nicht gewinnen konnte. Dennoch bin ich mit der Form in Richtung Tour of Austria zufrieden!“
Werner Salmen Sportdirektor: „1 Sekunde ist schade. Aber der Italiener war heute ein wenig besser. Die letzten vier Oberösterreich Rundfahrten haben wir zwei Mal gewonnen. Zwei Mal Zweiter. Drei Mal im Team GC auf dem Podium. Ich denke, dass wir die letzten Jahre beständig sind und man darf nicht immer alles auf einen Tag abrunden Ich hätte mir natürlich gewünscht, dass es gereicht hätte. Andererseits haben wir vor zwei Jahren auch nur mit einer Sekunde gewonnen!“
Etappenresultat: https://www.procyclingstats.com/race/oberosterreichrundfahrt/2023/stage-4
Gesamtwertung: https://www.procyclingstats.com/race/oberosterreichrundfahrt/2023/gc
Aufgebot: Colin Stüssi, Lukas Rüegg, Lukas Meiler, Moran Vermeulen, Oscar Cabedo, Dominik Amann;
Etappenübersicht:
01.06. Prolog Linz (600m)
02.06. Etappe 1 Eferding – Geinberg (181,2 Km)
03.06. Etappe 2 Wels – Bad Leonfelden (129,3 Km)
04.06. Etappe 3 Asten – Hinterstoder (133,5 Km)
Der nächste Einsatz – ein großes Rennen
Das Team Vorarlberg hat die Einladung erhalten zum GP des Kantons Aargau UCI 1.1 (Freitag, 9. Juni). Am Start zahlreiche World Tour Teams, welche im Anschluss an der Tour de Suisse an den Start gehen werden.
Team Vorarlberg erneut auf Rang zehn durch Colin Stüssi – Spannung pur vor der morgigen Bergankunft der Int. Oberösterreich Rundfahrt UCI 2.2
Für das morgige große Finale der 13. Int. Oberösterreich Rundfahrt erwartet man ein Feuerwerk der Aspiranten um den Gesamtsieg. So viele Favoriten wie noch nie sind in Lauerstellung vor der Bergankunft auf die 1400 Meter hohe Höss in Hinterstoder.
Lukas Meiler rückt auf Rang acht der Gesamtwertung vor
Die heutige Etappe von Wels nach Bad Leonfelden (129 Km) wurde wieder im Sprint entschieden. Eine Klasse für sich auch heute der Führende in der Gesamtwertung Timo Kielich (Team Alpecin-Deceuninck Devo). Er siegt vor dem Tschechen Jakub Otruba (ATT Invest). Colin Stüssi wird erneut Zehnter.
Auch Cabedo (16.), Rüegg (18.) und Meiler (25.) hielten sich schadlos ohne Zeitverlust. Lukas Meiler rückt in der Gesamtwertung auf Rang acht vor.
In der Team Wertung liegen die Vorarlberger auf Rang vier.
Somit hat das Team Vorarlberg vor der morgigen sehr schweren Etappe mit vielen Anstiegen vier Karten zu spielen. Die Konkurrenz ist jedoch auch so groß wie noch nie.
Die Entscheidung wird im TV live übertragen ab 12 Uhr von Studio K19 https://k19.at/
Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/oberosterreichrundfahrt/2023/stage-3
Aufgebot: Colin Stüssi, Lukas Rüegg, Lukas Meiler, Moran Vermeulen, Oscar Cabedo, Dominik Amann;
Etappenübersicht:
01.06. Prolog Linz (600m)
02.06. Etappe 1 Eferding – Geinberg (181,2 Km)
03.06. Etappe 2 Wels – Bad Leonfelden (129,3 Km)
04.06. Etappe 3 Asten – Hinterstoder (133,5 Km)
Team Vorarlberg mit Rang zehn durch Colin Stüssi im Plansoll nach Auftaktetappe der Int. Oberösterreich Rundfahrt UCI 2.2
Es hätte heute auf der ersten Etappe von Eferding nach Geinberg über 181 Kilometer, auch ein Podium werden können. Die letzte Gruppe rund um Colin Stüssi war sich uneinig, wurde dadurch gestellt. Im Sprint des Feldes lässt der Schweizer mit Rang zehn nochmals seine Form aufblitzen. Knapp dahinter sein Landsmann Lukas Rüegg auf Rang zwölf. Oscar Cabedo wird 19.
Etappensieger und neuer Leader in der Gesamtwertung der Belgier Timo Kielich (Alpecin-Deceuninck), vor dem Dänen Nicklas Pedersen (Team ColoQuick). Lukas Meiler liegt knapp dahinter in der Gesamtwertung auf Rang 18. Dominik Amann, auch heute wieder stark unterwegs liegt auf Rang 25.
Morgen Etappe Nummer zwei von Wels nach Niederkappel über 130 Kilometer.
Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/oberosterreichrundfahrt/2023/stage-2
Aufgebot: Colin Stüssi, Lukas Rüegg, Lukas Meiler, Moran Vermeulen, Oscar Cabedo, Dominik Amann;
Etappenübersicht:
01.06. Prolog Linz (600m)
02.06. Etappe 1 Eferding – Geinberg (181,2 Km)
03.06. Etappe 2 Wels – Niederkappel (129,3 Km)
04.06. Etappe 3 Asten – Hinterstoder (133,5 Km)
Nikolas Riegler vor Laurin Nenning Landesmeister U23
Der Niederösterreicher Nikolas Riegler arbeitet weiter an seinem Formanstieg. Er gewann gestern Abend beim Pfänder Bergrennen auf den Hausberg von Bregenz die Landesmeisterschaft, vor Neo Team Vorarlberg Profi Laurin Nenning.
Mit Rang zwei am Kriterium in Schönberg im Gepäck zur 14. Int. Oberösterreich Rundfahrt – Team Vorarlberg will um Gesamtsieg mitfighten
Es war wieder ein wahres Radsportfest gestern im bayrischen Schönberg (GER). 100 Runden zu je 700 Meter und 1000 Höhenmeter. Das Rennen vor großartige Zuschauerkulisse, war organisiert von Hausherrn, dem Elsaß Bäcker Toni Jung, sowie Dominik Dietrich (Hairstyling Dietrich). Beide seit vielen Jahren wertvolle und treue Sponsoren und Freunde des Teams.
Lukas Rüegg trotz Sturz am Podium
Gegen die besten Kriterium Spezialisten Deutschlands, mussten Meiler, Stüssi und Co. das Rennen von Beginn an hart und schwer machen. Sie zogen permanent am Gashebel. In einer Kurve wurde der überragend fahrende Lukas Rüegg von einem Fahrer abgeräumt. Zurück am Rad sprintet er auf den hervorragenden zweiten Gesamtrang. Es siegt der deutsche Dario Rapps (RSC Brosch Kempten). Auf Rang drei Fabian Danner (Team 54 / 11).
Das starke Team Ergebnis rundeten Lukas Meiler (4.), Colin Stüssi (7.) und der Vorarlberger Dominik Amann als Zehnter ab.
14 Int. Oberösterreich Rundfahrt – Kein Kampf ohne Team Vorarlberg!
2019 und 2021 konnten Jannik Steimle, sowie Alexis Guerin diese Rundfahrt für das Team aus Vorarlberg gewinnen. Vergangenes Jahr reichte es für Rang zwei für Guerin. In diese Regionen zielt man auch ab Donnerstag. In Linz beginnt`s mit einem 600 Meter langen Prolog.
Moran Vermeulen, Zweiter beim GP Vorarlberg UCI 1.2 Ende April, ist aktuell gesundheitlich angeschlagen, hofft aber fit zu werden bis zum Start!
Aufgebot: Colin Stüssi, Lukas Rüegg, Lukas Meiler, Moran Vermeulen, Oscar Cabedo, Dominik Amann;
Etappenübersicht:
01.06. Prolog Linz (600m)
02.06. Etappe 1 Eferding – Gainberg (181,2 Km)
03.06. Etappe 2 Wels – Niederkappel (129,3 Km)
04.06. Etappe 3 Asten – Hinterstoder (133,5 Km)
Renninfos: https://www.procyclingstats.com/race/oberosterreichrundfahrt/2023/gc/overview
Moran Vermeulen auf Gesamtendrang vier der 72. Flech du Sud – Team Vorarlberg gewinnt Mannschaftsklassement und Kombinationswertung
Colin Stüssi wurde heute als aktivster Fahrer der fünften und letzten Etappe über 148 Kilometer in Esch-sur-Alzette geehrt. Sein österreichischer Teamkollege Moran Vermeulen gewinnt diese Sonderwertung über alle Tage. Ein Ausweis der offensiven Fahrweise der Vorarlberger Squadra.
Vermeulen fehlt eine Sekunde auf das Podium
Colin Stüssi war heute der Mann des Tages in der Spitzengruppe. Diese wird vor dem Ziel jedoch wieder gestellt. Im Sprint des Hauptfeldes wird Lukas Rüegg 13. Sieger der Franzose Lucas Grolier (Vendee U). In der Gesamtwertung siegt Pim Ronhaar (NED/Baloise). Nur neun Sekunden hinter Ronhaar wird Moran Vermeulen Vierter. Dem Ramsauer fehlt nur eine Sekunde auf das Podium.
Team Vorarlberg beste Mannschaft – Vier Fahrer in Top 20
Meiler & Co. gewinnen souverän die Team Gesamtwertung. Neben Vermeulen platzieren sich noch Oscar Cabedo (14.) Antoine Berlin (15.) und Lukas Meiler (18.) in den vorderen Rängen.
Starke mannschaftliche Vorstellung, welche Lust auf mehr macht an den nächsten Auftritten!
Etappenübersicht:
17.05. Prolog Esch-sur-Alzette
18.05. 1. Etappe Rumelange – Rumelange (157 KM)
19.05. 2. Etappe Bourscheid – Bourscheid (132 KM)
20.05. 3. Etappe Sanem – Sanem (148 KM)
21.05. 4. Etappe Esch-sur-Alzette – Esch-sur-Alzette (148 KM)
Overal Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/fleche-du-sud/2023/gc
Teamklassement: https://www.procyclingstats.com/race/fleche-du-sud/2023/stage-4-teams
Team: Colin Stüssi, Lukas Rüegg, Pirmin Benz, Moran Vermeulen, Oscar Cabedo, Antoine Berlin;
Am kommenden Sonntag startet das Team Vorarlberg am Int. Kriterium Schönberg in Bayern. Organisiert von den Team Partnern Toni Jung (Elsaß Bäcker) und Dominik Dietrich (Hairstyling Dietrich). Dann geht direttissima zur Int. Oberösterreich Rundfahrt UCI 2.2.
Team Vorarlberg verteidigt Führung in der Team Wertung der 72. Fleche du Sud UCI 2.2 – Moran Vermeulen verteidigt Rang vier in der Gesamtwertung!
Spannung pur war eigentlich für die 3. Etappe der Fleche du Sud vorprogrammiert da einige Teams noch Chancen auf das Podium hatten.
Gleich zu Beginn der Etappe konnten sich einige Fahrer vom Feld absetzen und wurden erst wieder auf der zweiten der drei Schlussrunden wieder eingeholt.
Im letzten Anstieg des Tages wurde eine Entscheidung erwartet was jedoch ausblieb. 70 Fahrer kommen gemeinsam auf die letzten Meter und sprinten um den Tagessieg.
Moran Vermeulen weiterhin auf dem vierten Rang in der Gesamtwertung!
Es siegt Solo Lucas Grolier (Vendée U) mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Polen Patryk Stosz (Voster ATS Team) und dem Australier Patrick Eddy (Development Team DSM). Alle Team Vorarlberg Cracks kommen zeitgleich mit den Platzierten ins Ziel.
In der Gesamtwertung liegt Moran Vermeulen weiterhin mit neun Sekunden Rückstand auf Pim Ronhaar auf Rang vier.
Morgen Sonntag folgt die vierte und letzte Etappe über 148 km. Start und Ziel befinden sich in Esch-sur-Alzette.
Etappenübersicht:
17.05. Prolog Esch-sur-Alzette
18.05. 1. Etappe Rumelange – Rumelange (157 KM)
19.05. 2. Etappe Bourscheid – Bourscheid (132 KM)
20.05. 3. Etappe Sanem – Sanem (148 KM)
21.05. 4. Etappe Esch-sur-Alzette – Esch-sur-Alzette (148 KM)
Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/fleche-du-sud/2023/stage-3
Infos zum Rennen: https://www.procyclingstats.com/race/fleche-du-sud/2023/prologue/overview
Team: Colin Stüssi, Lukas Rüegg, Lukas Meiler, Moran Vermeulen, Oscar Cabedo, Antoine Berlin;
Starke Mannschaftsleitung des Team Vorarlberg bei der 2. Etappe der 72. Fleche du Sud UCI 2.2 – Siebter Rang für Moran Vermeulen!
Die zweite Etappe mit Start und Ziel Bourscheid versprach bereits im Vorfeld eine spannende Etappe zu werden.
Zu Beginn des Rennens konnte sich eine kleinere Gruppe mit Antoine Berlin vom Team Vorarlberg vom Feld absetzen welche jedoch auf den Schlussrunden wieder eingeholt wurde.
Am letzten Anstieg wurde im Feld nochmals attackiert und es konnte sich eine 16 Mann Gruppe vom Feld leicht absetzen.
Moran Vermeulen wird siebter im Sprint der 16 Mann Spitzengruppe!
Den Tagessieg holt sich der Däne Mathias Bregnhøj (Leopard TOGT Pro Cycling) vor dem Slovenen Jaka Primožič (Hrinkow Advarics) und dem Franzosen Pim Ronhaar (Baloise – Trek Lions).
Als bester Team Vorarlberg Fahrer landet Moran Vermeulen auf Rang sieben, Oscar Cabedo (13.) und Antoine Berlin (15.). Im Gesamtklassement liegt Moran auf Rang vier mit neun Sekunden Rückstand.
Im Team-Klassement führt das Team Vorarlberg mit knapp einer Minute Vorsprung auf die zweit-platzierte Mannschaft.
„Das war das schwierigste Rennen meiner Profikarriere. Die Schlussrunden waren richtig hart“ meinte Moran Vermeulen im Anschluss an das Rennen.
Die morgige dritte Etappe über 148 km mit Start und in Ziel in Sanem.
Etappenübersicht:
17.05. Prolog Esch-sur-Alzette
18.05. 1. Etappe Rumelange – Rumelange (157 KM)
19.05. 2. Etappe Bourscheid – Bourscheid (132 KM)
20.05. 3. Etappe Sanem – Sanem (148 KM)
21.05. 4. Etappe Esch-sur-Alzette – Esch-sur-Alzette (148 KM)
Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/fleche-du-sud/2023/stage-2
Infos zum Rennen: https://www.procyclingstats.com/race/fleche-du-sud/2023/prologue/overview
Team: Colin Stüssi, Lukas Rüegg, Lukas Meiler, Moran Vermeulen, Oscar Cabedo, Antoine Berlin;
Team Vorarlberg geschlossen stark bei der 2. Etappe der 72. Fleche du Sud UCI 2.2!
Die heutige zweite Etappe der Fleche du Sud hat seine eigene Geschichte geschrieben. Zu Beginn des Rennens wollten die Teilnehmenden Mannschaften alle einen Fahrer in der Spitzengruppe platzieren, was jedoch das gesamte Rennen neutralisierte.
Nach einer Renndauer von ca. eineinhalb Stunden konnte sich ein Fahrer vom Feld lösen, welcher 40 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt wurde.
Team Vorarlberg Fahrer zeitgleich mit dem Tagessieger im Ziel!
Den Sprint des Tages gewinnt der Italiener Giacomo Ballabio (Global 6 Cycling). Alle Fahrer des Teams kommen zeitgleich mit dem Tagessieger ins Ziel und verlieren somit keine Zeit in der Gesamtwertung.
Morgen folgt die dritte Etappe mit Start und in Ziel in Bourscheid über 132 Kilometer und mit fünf Bergwertungen.
Etappenübersicht:
17.05. Prolog Esch-sur-Alzette
18.05. 1. Etappe Rumelange – Rumelange (157 KM)
19.05. 2. Etappe Bourscheid – Bourscheid (132 KM)
20.05. 3. Etappe Sanem – Sanem (148 KM)
21.05. 4. Etappe Esch-sur-Alzette – Esch-sur-Alzette (148 KM)
Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/fleche-du-sud/2023/stage-1
Infos zum Rennen: https://www.procyclingstats.com/race/fleche-du-sud/2023/prologue/overview
Team: Colin Stüssi, Lukas Rüegg, Lukas Meiler, Moran Vermeulen, Oscar Cabedo, Antoine Berlin;
Team Vorarlberg im Paket vorne beim Prolog der 72. Fleche du Sud – Lukas Meiler auf Rang acht
Mit den Rängen acht Lukas Meiler (+6 sec), 13 Moran Vermeulen und Lukas Rüegg (je +9 sec) schließen die Vorarlberg Profis den 3200 Meter langen Prolog zur 72. Austragung der Fleche du Sud in Luxemburg auf dem dritten Rang im Team Klassement ab. Sieger des ersten Abschnitts durch die Gassen von Esch-sur-Alzette der Niederländer Pim Ronhaar (Baloise-Trek Lions).
Ebenso halten sich Antoine Berlin, Colin Stüssi und Oscar Cabedo alle Optionen offen mit geringen Zeitabständen. Die fünftägige Rundfahrt ist dieses Jahr sehr gut besetzt und mit schweren Etappen bestückt.
Morgen folgt die erste Etappe mit Start und in Ziel in Rumelange über 157 Kilometer.
Etappenübersicht:
17.05. Prolog Esch-sur-Alzette
18.05. 1. Etappe Rumelange – Rumelange (157 KM)
19.05. 2. Etappe Bourscheid – Bourscheid (132 KM)
20.05. 3. Etappe Sanem – Sanem (148 KM)
21.05. 4. Etappe Esch-sur-Alzette – Esch-sur-Alzette (148 KM)
Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/fleche-du-sud/2023/prologue
Infos zum Rennen: https://www.procyclingstats.com/race/fleche-du-sud/2023/prologue/overview
Team: Colin Stüssi, Lukas Rüegg, Lukas Meiler, Moran Vermeulen, Oscar Cabedo, Antoine Berlin;
Lukas Rüegg sprintet bei Berner Rundfahrt auf Rang drei – Jon Knolle Sechster!
An der traditionellen internationalen Berner Rundfahrt über 135 Kilometer in Lyss, hat der Schweizer Lukas Rüegg dem Team Vorarlberg das nächste Podium beschert. Er musst sich im Sprint der Spitzengruppe nur seinen Landsleuten Arnaud Tendon (Tudor Pro U23) und Marcel Wyss (Team Thömus) geschlagen geben. Auf Rang sechs zeitgleich bereits Jon Knolle. Peter Inauen wird 38., Pirmin Benz 51. und Laurin Nenning 61.
Ergebnis: https://my.raceresult.com/227420/results