Dominik Amann ausgezeichneter Fünfter bei 89. Int. Radkriterium in Wangen – Colin Stüssi auf Rang sieben!

 

Und wieder ein starker Auftritt des Team Vorarlberg, diesmal im deutschen Wangen im Allgäu. Allen voran zeigte heute Dominik Amann auf. Er wird nach knapp 2 Stunden und einem Stundenmittel von über 48 km/h hervorragender Fünfter. Er überrundet das komplette Feld mit vier Profis. Sieger der Deutsche Andreas Mayr (Brosch Kempten) vor Niklas Märkl (GER/DSM-Firmenich) und Jonas Rutsch (GER/EF Education Easy Post).

Colin Stüssi gewinnt die letzte Wertung solo, was in der Endabrechnung Rang sieben ausmachte. Lukas Meiler wird Zwölfter. Laurin Nenning beendet das Rennen ebenfalls vor einer großartigen Kulisse!

Der nächste Sieg für Team Vorarlberg! Moran Vermeulen kürt sich erstmals zum „King of the Lake“ am Attersee!

 

Das war wieder eine Temposchlacht am Attersee. Die 13. Austragung des bereits legendären King of the Lake, lockte unglaubliche 1400 Athleten:innen an die Startlinie der 47,2 Kilometer langen Strecke.

 

Im Einzelzeitfahren der Elite Klasse war es ein Sekundenkrimi bis zum Schluss. Auf den letzten Kilometer konnte sich der Ramsauer Moran Vermeulen im Dienste des Team Vorarlberg entsprechend absetzen und den Tagessieg einfahren.

 

„King of the Lake“ Moran Vermeulen!

Moran Vermeulen gewinnt das größte Zeitfahren Europas in 56:53 Minuten und einem Schnitt von 49,77 km/h, vor dem Vorjahressieger Julian Braun (GER – Saris Rouvy Sauerland) und Adrian Stieger (AUT – ARBÖ headstart ON Fahrrad).

 

Zwei Plätze vor der Ultramarathon Ikone Christoph Strasser landet Lukas Rüegg auf Rang 13 in der Gesamtwertung.

 

Resultat: https://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2023/230916/20230916_King_of_the_Lake_EZF.pdf

Homepage Veranstalter:  https://www.kotl.at/

Line-up Team Vorarlberg: Moran Vermeulen, Jon Knolle, Lukas Rüegg;

 

Morgen Sonntag starten Dominik Amann, Colin Stüssi und Co. beim internationalen Preis von Wangen (GER). Mit Pascal Ackermann (UAE-Emirates) und anderen namhaften Profis, wartet eine Top Speed Challenge auf die Team Vorarlberg Profis.

Lukas Meiler und Colin Stüssi mit Doppelsieg in Königswiesen – Team Vorarlberg gewinnt Mannschaftswertung der Rad Bundesliga 2023 – Moran Vermeulen Zweiter der Einzeljahreswertung

 

War das heute eine „Team Vorarlberg Show“ beim letzten Rad Bundesliga Rennen in Königswiesen! Auf dem schweren Kurs über 139 Kilometer dominierten die Vorarlberger von Beginn an, und drücken dem Rennen ihren Stempel auf. Die Spitzengruppe verkleinern Colin Stüssi und Lukas Meiler Runde zu Runde.

Riccardo Zoidl (Team Felbermayr), vergangenes Jahr noch in Diensten der Vorarlberger, konnte gemeinsam mit dem stark fahrenden Alexander Hajek (Tirol KTM Cycling) lange mitfahren. Dann attackiert Stüssi. Meiler setzt kurz danach ebenfalls mit einem Antritt nach und schließt zu seinem Team Kameraden auf.

 

Krämpfe im Finale machten es nochmals spannend

Just in dem Moment als Stüssi und Meiler als Duo das Finale einläuteten, packten beide Krämpfe durch die harte Fahrweise. Dennoch belohnen sie sich mit einem Doppelsieg nach diesem beeindruckenden Auftritt. Lukas Meiler gewinnt das Rennen vor Colin Stüssi, dem Sieger der diesjährigen Portugal Rundfahrt. Dritter wird Alexander Hajek (+48sec) vor Riccardo Zoidl!

Starke Team Leitung heute durch: Antoine Berlin (10.), Jon Knolle (11.), Moran Vermeulen (19.), Nikolas Riegler (21.). Der junge Laurin Nenning zeigt heute sein Talent am Berg und wird hinter seinen Kollegen Benz, Amann und Cabedo 37.! Stark gemacht JUNGS!

 

Team Vorarlberg bestes Team Österreichs – Moran Vermeulen Zweiter in der Einzelwertung!

Es ist eine grandiose Saison, was das Team Vorarlberg heuer auf den Asphalt zaubert. Die „Bande der Brüder“ holt den Sieg in der Mannschaftswertung mit 187 Punkten nach vielen Jahren zurück nach Vorarlberg. Auf Rang zwei das Team Hrinkow Advarics (170) vor Felbermayr-Simplon Wels (140).

 

Moran Vermeulen wird als bester Österreicher hinter dem Sieger Jaka Primozic (SLO/Hrinkow Adavarics) Zweiter in der Einzelwertung. Colin Stüssi wird Sechster, vor Lukas Rüegg auf Rang acht.

 

Resultat https://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2023/230910/20230910_Muehlviertler_Huegelwelt_Classic_ME_MU.pdf

Bundesliga Endstand Mannschaftswertung und Einzelwertung

https://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2023/230910/RBL-Auswertung_ME.pdf

Line-up Team Vorarlberg: Moran Vermeulen, Lukas Meiler, Jon Knolle, Colin Stüssi, Dominik Amann, Nikolas Riegler, Laurin Nenning, Pirmin Benz, Oscar Cabedo, Antoine Berlin;

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am nächsten Wochenende starten Moran Vermeulen, Jon Knolle und Lukas Rüegg beim Einzelzeitfahrklassiker, dem King of the Lake am Attersee. Dominik Amann und Co. werden beim internationalen Preis von Wangen (GER) am Start sein. Mit Pascal Ackermann (UAE-Emirates) und anderen Profis, wartet harte Konkurrenz.

In Bestbesetzung wird das Team Vorarlberg morgen beim Finale der diesjährigen Rad Bundesliga in Königswiesen antreten. Im 140 Kilometer Rennen auf einem selektiven Kurs, gilt es die Führung in der Mannschafsführung zu verteidigen. Nach vielen Jahren wäre es wieder an der Zeit die Team Wertung der Liga ins Ländle zu holen. Gleichfalls will Moran Vermeulen alles daran setzen in der Einzelwertung einen Angriff zu starten von Rang zwei in Richtung Jaka Primozic (Team Hrinkow Advarics), welcher allerdings auf einen satten Vorsprung bauen kann.

 

Good luck Jungs und Kette rechts!

YES! Moran Vermeulen siegt in Ranshofen – Team Vorarlberg dominiert Bundesligarennen und übernimmt Führung in der Mannschaftswertung!

 

Das heutige Rennen über 140 Kilometer im Rahmen der Braunauer Radtage war der zweitletzte Bewerb der Cycling League Austria. In zwei Wochen dann das Finale der Cycling League 2023. Ziel war es den Rückstand in der Team Wertung auf das Team Hrinkow Advarics zu verringern und die Form aus Portugal mitzunehmen.

 

Wie eine Bande von Brüdern zum Sieg!

Es scheint, dass alle die Strapazen der Portugal Rundfahrt gut verdaut haben. Die Vorarlberger waren speziell im Finale die dominierende Mannschaft. Immer auf der Hut, attackiert im letzten Abschnitt des Rennens Moran Vermeulen unwiderstehlich und kommt mit drei Konkurrenten weg. Im Feld das Team Vorarlberg dann von vorne. Im Bergaufsprint des superschnellen Rennens (46 km/h Schnitt), siegt Vermeulen vor Emanuel Zangerle (AUT/Felbermayr-Wels) und Paul Buschek (AUT/Tirol KTM Cycling).

Auf Rang fünf bereits der nächste Team Vorarlberg Profi mit Lukas Meiler. Dominik Amann folgt auf Rang zehn vor Lukas Rüegg. Jon Knolle als 16. vervollständigt den starken Auftritt!

Moran Vermeulen: „Es ist echt genial wie wir auftreten. Der Sieg in Portugal hat uns noch viel mehr zusammen geschweißt. So macht Radrennen zu fahren einfach nur Spaß!“

 

Team Vorarlberg übernimmt Führung in Team Wertung – Moran Vermeulen bereits auf Rang zwei der Einzelwertung

Mit diesem Glanzergebnis rückt Moran Vermeulen in der Einzelwertung hinter Jaka Primozic (SLO/Hrinkow Advarics) auf Rang zwei vor. Lukas Rüegg folgt auf Rang sechs.

Vor dem letzten Rennen in Königswiesen am 10. September, hat das Team Vorarlberg die Führung in der Mannschaftswertung übernommen. Seit vielen Jahren hat man nun wieder beste Aussichten auf einen Erfolg in der Rad Bundesliga. BRAVO JUNGS!!!!

 

Resultat https://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2023/230827/20230827_Braunau_Sonntag_ME_MU.pdf

Ligastand Einzel und Team https://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2023/230827/RBL-Auswertung_ME.pdf

 

Dominik Amann auf Rang drei beim City Sprint von Braunau!

Beim Abendkriterium gestern in Braunau musste das Rennen wegen einem starken Gewitter auf ein Sprintrennen verkürzt werden. Sehr stark der Vorarlberger Dominik Amann. Er platziert sich hinter dem Deutschen Sieger Florenz Knauer (Team 54×11) und Emanuel Zangerle (AUT/Felbermayr-Wels) auf Rang drei!

 

Line-up Team Vorarlberg: Lukas Rüegg, Moran Vermeulen, Lukas Meiler, Jon Knolle, Colin Stüssi, Dominik Amann, Nikolas Riegler, Laurin Nenning;

„Colin Stüssi gewinnt für das Team Vorarlberg die 84. Volta a Portugal UCI 2.1!“

 

Ja, es war wir ein Sommermärchen für das Team Vorarlberg! Nach einer bisher sehr starken Saison für die Mannschaft aus dem Westen Österreichs, wurde diese Geschichte in Portugal mit dem bisher wichtigsten Kapitel fortgesetzt.

 

Der verdiente und hart erkämpfte Gesamtsieg an der viertlängsten Rundfahrt der Welt war für viele überraschend. Am allermeisten für die Portugiesen und Spanier, denn man hat die Vorarlberger von Beginn an unterschätzt.

Ein erfahrener Sportdirektor eines portugiesischen Teams meinte zu Beginn der Rundfahrt in deren internen Besprechung: „Diese österreichische Mannschaft kann mit den Bedingungen, der großen Hitze und der langen Distanz nicht umgehen – dieses Team können wir als ernstzunehmende Mitkonkurrenten streichen“!

 

Lukas Meiler, Moran Vermeulen, Jon Knolle, Oscar Cabedo, Pirmin Benz, Lukas Rüegg und allen voran Colin Stüssi, haben die gesamte Konkurrenz, als auch den Veranstalter durch einen kompakten Auftritt eines besseren belehrt. Tag zu Tag sind sie mit der Aufgabe gewachsen, wie ein Bande von Brüdern! Hinter den sieben Profis stand eine sehr wichtige Betreuercrew. Tag und Nacht bereit – alles zu tun was notwendig war. Ein „game changer“ war auch vor allem die Investition des großen Team Busses vom Arlberg Express, welcher diese lange Reise mitbegleitet hat.

 

„Das begeisterte und fairste Volk was ich je erlebt habe“ so Moran Vermeulen u. Co. immer noch „geflasht“ nach deren Rückreise. Gänsehautstimmung beim Zeitfahren bei 38 Grad – über 300 000 Zuschauer live dabei! „Aber vor allem haben sie uns angefeuert als wären wir ein heimisches Team. Alle haben uns diesen Sieg von Herzen vergönnt. Wir wurden wie Fußballstars gefeiert. 30 000 haben gewartet bis wir zurück in Stadt gekommen sind mit dem Team Bus. Das war schlichtweg unglaublich – so Vermeulen weiter.

Unser Bus Chauffeur Tino Noe auf der Rückreise weiter: „Autofahrer, Bus- und LKW Fahrer:innen habe mir pausenlos gegrüßt und gehupt in Portugal wie auch in Spanien. An der französischen Grenze hat mich die Polizei aufgehalten und gefragt ob sie  Autogramme haben können von den Profis!“

 

Durch diesen Erfolg ist das Team in sämtlichen Ranglisten nach vorne geprescht. Weltweit liegt das Team bei Procyclingstats in seiner Kategorie auf Rang 12 (145 Teams) –  Rang 8 in Europa.

UND: In den vergangenen Tagen ist dem Team Vorarlberg den Sprung in die Top Ten der Popularität gelungen – inmitten der größten Teams der Welt!  

blank

 

 

 

 

 

 

In der Beilage eine kleine Bild DOKU zum Genießen!

Es geht weiter! Nach den Rennen ist vor dem Rennen – am kommenden Sonntag wartet in Braunau, das nächste Rennen der Cycling League in Österreich. Man darf gespannt sein, wie die Fahrer diese Strapazen verdauen konnten!

Einfach unglaublich! Colin Stüssi baut mit Gewaltakt auf neunter Etappe Führung bei 84. Volta Portugal vor Abschlussetappe aus!

 

Die neunte Etappe die schwerste für das Team Vorarlberg! Einerseits 175 Kilometer mit nochmals unglaublichen 4411 Höhenmetern und der nächsten Bergankunft auf den Mondim de Basto, aber vor allem die Gewissheit, dass heute alle nur einen Auftrag haben – Colin Stüssi aus dem gelben zu Trikot zu fahren!

 

Team Work = Dream Work

Nach dem neutralen Start sofort heftigste Attacken gegen die Vorarlberger. Eine große Gruppe mit über 20 Fahrer setzen sich ab. Im Hauptfeld das Team Vorarlberg alles von vorne zu Beginn mit Jon Knolle, Lukas Meiler, Pirmin Benz und Lukas Rüegg. In der zweiten Hälfte des Rennens dann die langen Anstiege. Moran Vermeulen dann mit dem nächsten Gewaltakt und der wichtigen Tempokontrolle.  Das Feld um Stüssi wird kleiner, Cabedo übernimmt von Vermeulen und assistiert seinen Kapitän.

Im Hinterland dann gefährliche Abfahrten und immer wieder Stürze. Nun gehen alle volles Risiko. Tausende Zuschauer schicken die Protagonisten in die letzte entscheidende Steigung.

 

Stüssi entfesselnd – mit Rang sieben Führung ausgebaut!

Was folgt ist ein unglaubliches Ausscheidungsfahren auf dieser Hammeretappe um die Gesamtwertung. Cabedo immer noch bei Stüssi. Dieser wird bei der sechs Kilometer Marke attackiert. Er kontert und attackiert dann selbst im gelben Leadertrikot. Erhöht das Tempo und distanziert in der Folge die engsten Verfolger um den Gesamtsieg. Komplett am Limit fahrend, wird Stüssi Siebenter und baut die Führung in der Gesamtwertung aus. Etappensieger wird einer der Ausreißer James Wheelan (AUS/Team Glassdrive).

Colin Stüssi hat vor der letzten Etappe nun 45 Sekunden Vorsprung auf den Portugiesen Henrique Casimiro (Team Efapel). Artem Nych (RUS/Team Glassdrive) folgt mit einer Minute Rückstand. Oscar Cabedo ist ebenfalls noch in den Top 15.

GRATULATION für diese sensationelle Leistung an Colin Stüssi, alle Fahrer und Betreuer!

 

Show Down um den Gesamtsieg – es wartet das Zeitfahren!

Nach den Strapazen der letzten zehn Tage durch die Hitze und den schweren Etappen über 40 Stunden, sehnt man die morgige letzte Etappe herbei. Die Topografie des Zeitfahrens in Viano do Castelo über 18 Kilometer steigt im Finale nochmals an. Colin: Alle wünschen dir den Sieg – hol ihn dir!

 

Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/volta-a-portugal/2023/stage-9

Gesamtwertung  https://www.procyclingstats.com/race/volta-a-portugal/2023/stage-9-gc

 

Etappenübersicht

09.08.  Prolog                   Viseu – Viseu 3,6 Km

10.08.    Etappe 1              Anadia – Ourem 188.5 Km

11.08.    Etappe 2              Abrantes – Vila Franca de Xira 177,3 Km

12.08.    Etappe 3              Sines – Loule 191,8 Km

13.08.   Etappe 4              Estremoz – Castelo Branco 184,5 km

14.08.    Etappe 5              Macao – Covilha 184,3 Km

15.08.    Etappe 6              Penamacor – Guarda 168,5 Km

16.08.    Ruhetag

17.08.    Etappe 7              Torre de Moncorvo – Montalegre 162,6 Km

18.08.    Etappe 8              Boticas – Fafe 146,7 Km

19.08.    Etappe 9              Paredes – Mondim de Basto 174,5 Km

20.08.    Etappe 10            Viana do Castelo – Viano do Castelo 18 Km

 

Line-up Team Vorarlberg: Lukas Rüegg, Moran Vermeulen, Lukas Meiler, Jon Knolle, Pirmin Benz, Oscar Cabedo, Colin Stüssi;

Colin Stüssi sorgt für die große Sensation an der 84. Volta Portugal UCI 2.1 – Etappensieg und neuer Gesamtleader der Tour!

 

Der gestrige Ruhetag nach über 1000 Rennkilometern war Balsam für die sieben Team Vorarlberg Profis. Das Betreuerteam hat viel mit Mann und Material gearbeitet, um für die heutige siebte Etappe über 162 Kilometer gerüstet zu sein. Und auch diese hatte es gleich wieder in sich mit 3400 Höhenmeter und einer Bergankunft am Montealegre.

 

Teamplay vom Feinsten – Vermeulen, Knolle, Meiler u. Co. bärenstark

Colin Stüssis Team Kollegen Lukas Meiler, Moran Vermeulen, Lukas Rüegg, Jon Knolle, Oscar Cabedo und Pirmin Benz verrichteten auch heute wieder eine Glanzarbeit und reihen sich ganz vorne ein. Meiler wird Dritter an der ersten Bergwertung. Knolle Zweiter der ersten Sprintwertung.  Moran Vermeulen macht sich mit der Ausreißergruppe aus dem Staub, um hier für seinen Kapitän präsent zu sein. Wie vorgestern ist er in der Folge nach der Einholung direkt in der Gruppe der Tour Besten, um Colin zu helfen.

 

Stüssi sieht die Chance auf den Sieg und JA  – SIEG am Montalegro!!!!

Was dann folgt ist ein unglaubliches Ausscheidungsrennen hinauf zum Montalegro auf 1519 Meter. Der zweitplatzierte Delio Fernandez fällt zurück. Stüssi attackiert mit den Spaniern von Euskatel Euskadi. Dann explodiert der aktuelle Leader Artem Nych aus Russland (Team Glassdrive). Stüssi erhöht das Tempo weiter, holt Sekunde um Sekunde auf seine direkten Konkurrenten. Ein Kilometer vor dem Ziel sieht man das Blitzen in den Augen des Schweizers. Er wittert die große Chance – eröffnet den Sprint und siegt um Haaresbreite vor Luis Angel Mate (SPA/Team Euskatel Euskadi)!

 

UNGLAUBLICH! Colin Stüssi vom Team Vorarlberg neuer Leader der Volta Portugal – Oscar Cabedo auf Rang zehn

Mit diesem Sieg übernimmt der Team Vorarlberg Profi, die Gesamtführung der Rundfahrt. Er liegt nun 28 Sekunden vor Artem Nych (RUS/Glassdrive) und 34 Sekunden vor Euskatel Profi Luis Angel Mate.

Stark auch Oscar Cabedo. Er wird heute Etappensiebenter und liegt nun auch Rang zehn im Gesamtklassement!

 

Colin Stüssi zum Sieg: „Was hier passiert ist einfach unglaublich. Diese Mannschaft beflügelt mich jeden Tag. Jeder haut sich voll rein für mich. Es ist brutal hart hier in der Hitze und den vielen Anstiegen, aber das intensive Training hat sich nun bezahlt gemacht. Die anderen kannten uns noch nicht, das spielte uns auch in die Karten. Nun sind wir gefordert – das wird nun ein richtig hartes Stück Arbeit. Aber ich sag nochmals DANKE an das ganze Team samt Betreuern!“

 

Morgen Freitag die achte Etappe von Boticas nach Fafe über 147 Kilometer. Nicht mehr mit ganz soviel Meter in die Höhe, aber eine gefährliche allemal für die Gesamtwertung.

 

Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/volta-a-portugal/2023/stage-7

Gesamtwertung  https://www.procyclingstats.com/race/volta-a-portugal/2023/stage-7-gc

 

Etappenübersicht

09.08.  Prolog                   Viseu – Viseu 3,6 Km

10.08.    Etappe 1              Anadia – Ourem 188.5 Km

11.08.    Etappe 2              Abrantes – Vila Franca de Xira 177,3 Km

12.08.    Etappe 3              Sines – Loule 191,8 Km

13.08.   Etappe 4              Estremoz – Castelo Branco 184,5 km

14.08.    Etappe 5              Macao – Covilha 184,3 Km

15.08.    Etappe 6              Penamacor – Guarda 168,5 Km

16.08.    Ruhetag

17.08.    Etappe 7              Torre de Moncorvo – Montalegre 162,6 Km

18.08.    Etappe 8              Boticas – Fafe 146,7 Km

19.08.    Etappe 9              Paredes – Mondim de Basto 174,5 Km

20.08.    Etappe 10            Viana do Castelo – Viano do Castelo 16,3 Km

 

Line-up Team Vorarlberg: Lukas Rüegg, Moran Vermeulen, Lukas Meiler, Jon Knolle, Pirmin Benz, Oscar Cabedo, Colin Stüssi;

Team Vorarlberg mit rabenschwarzem Tag – Zuschauer bringt Team Vorarlberg zu Sturz und aus dem Rennen!

 

„Olala“ – wie die Elsässer gerne sagen! Die fünfte und letzte Etappe der stark besetzten Tour de Alsace UCI 2.2 war ausgerichtet auf den Angriff auf das Podium. Der recht kurze, aber umso knackigere Abschnitt von Ribeauville nach Cernay über 137,7 Kilometer war nochmals versehen mit einem elf Kilometer langen Anstieg im letzten Renndrittel.

 

Erstmals in der Geschichte des Teams Vorarlberg musste man heute fast die ganze Mannschaft vorgeben. Zwei Zuschauer springen ohne jegliche Anmerkung in die Straßen und bringen viele Fahrer bei hohem Tempo zu Sturz. Zu diesem Zeitpunkt war das Team Vorarlberg versammelt in den ersten Positionen und hatten keine Chance zu reagieren. Außer Pirmin Benz und Jon Knolle mussten alle das Rennen angeschlagen und lädiert die Rundfahrt beenden.

 

„Das ist komplett unverständlich und tut richtig weh wenn man die Fahrer so leiden sieht. Besonders ohne jegliches Eigenverschulden. Nun gilt es Bilanz zu ziehen wie es Stüssi, Meiler u. Co. erwischt hat. Wir hoffen das Beste und werden dann entscheiden wie es weitergeht. Denn die zweiwöchige Portugal Rundfahrt steht unmittelbar vor der Tür. Unter dem Strich ein schwarzer Tag für uns!“ Thomas Kofler – Team Manager

 

Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/tour-alsace/2023/stage-5

 

26.07.    Prolog                   Sausheim 4,3 km

27.07.    Etappe 1              Europa Park Rust – Selestat 166,1 km

28.07.    Etappe 2              Vesoul – La Planche des Belles Filles 132,6 km

29.07.    Etappe 3              Tagolsheim – Altkirch 197 km

30.07.    Etappe 4              Ribeauville – Cernay 137,7 km

 

Line-up Team Vorarlberg: Dominik Amann, Lukas Meiler, Jon Knolle, Pirmin Benz, Oscar Cabedo, Colin Stüssi;

 

Jon Knolle mit Sturz im Finale der vierten Etappe der Tour Alsace – Stüssi weiter auf Gesamtrang vier – Moran Vermeulen siegt beim Int. Kriterium in St. Anton am Arlberg!

 

Heute war es Pirmin Benz welcher den vierten Abschnitt der Int. Tour Alsace mitbestimmen konnte. Auf der langen Etappe über 197 Kilometer von Tagolsheim nach Altkirch attackiert Benz und war dann den ganzen Tag in der Spitzengruppe präsent. Sehr zur Freude des langjährigen Team Partners, Toni Jung dem Elsass Bäcker. Diese Gruppe wurde zwar wieder gestellt, aber perfekt vorbereitet für den Sprint für Jon Knolle. Dieser stürzt in perfekter Position, bleibt aber unverletzt.

Colin Stüssi bleibt weiter Vierter Gesamtwertung mit Chancen auf das Podium!

 

Morgen die letzte Etappe von Ribeauville nach Cernay. Hier kann und wird auf alle Fälle nochmals was passieren – Stüssi und Co. werden hier nochmals alles in die Waagschale werfen.

 

Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/tour-alsace/2023/stage-4

 

26.07.    Prolog                   Sausheim 4,3 km

27.07.    Etappe 1              Europa Park Rust – Selestat 166,1 km

28.07.    Etappe 2              Vesoul – La Planche des Belles Filles 132,6 km

29.07.    Etappe 3              Tagolsheim – Altkirch 197 km

30.07.    Etappe 4              Ribeauville – Cernay 137,7 km

 

Line-up Team Vorarlberg: Dominik Amann, Lukas Meiler, Jon Knolle, Pirmin Benz, Oscar Cabedo, Colin Stüssi;

 

Int. Kriterium St. Anton am Arlberg – Sieg von Moran Vermeulen!

Es war ein super spannendes Rennen heute Abend durch die engen Gassen des Wintersport Eldorado in St. Anton am Arlberg. Trotz Regen und schwierigen Verhältnissen war es ein super enges Rennen mit vielen Zuschauern. Moran Vermeulen sprintete für das Team Vorarlberg eindrucksvoll zum vielumjubelten Sieg. In der zehnten Austragung siegt Vermeulen vor Daniel Federspiel (Team Felbermayr-Wels) und Paul Buschek (Tirol-KTM Cycling).