Feuerwerk auf Finaletappe der Tour of Rhodos mit drei Fahrer in Top Ten – Lukas Meiler Vierter – Stüssi gewinnt Bergtrikot – Team Vorarlberg siegt in Team Klassement

Heute hat man die Breite im Team Vorarlberg Kader gesehen auf der letzten Etappe von Rhodos Stadt nach Maritsa (150km)! Und es war eine superspannende Etappe. Ab Kilometer 25 hat man alles auf eine Karte gesetzt und die Konkurrenz Zug um Zug dezimiert. Im Finale waren immer noch vier Fahrer in der ersten Reihe vertreten mit Lukas Meiler, Colin Stüssi, Antoine Berlin und Oscar Cabedo.

Davor ackerten Moran Vermeulen, Jon Knolle und Pirmin Benz bis der Ofen aus war!

Sämtliche Angriffe wurden pariert. Die Hauptarbeit am heutigen Sonntag wurde belohnt mit Rang vier von Lukas Meiler. Dazu noch Colin Stüssi auf Rang neun und Antoine Berlin auf Rang zehn.

Etappensieger Andreas Miltiadis aus Zypern.

 

Lukas Meiler wird Fünfter Overall – Colin Stüssi holt Bergtrikot – Bestes Team der Tour!

In der Endabrechnung hat es dann doch gereicht zu den erhofften Top Platzierungen. Nicht auszudenken, wenn der Prolog gewertet worden wäre. So wird Lukas Meiler Gesamt Fünfter. Colin Stüssi und Antoine Berlin holen mit ihren Top Ten Platzierungen noch UCI Punkte. Gesamtsieger der Portugiese Antonio Morgado (Hagens-Berman).

Colin Stüssi gewinnt zudem die Berg Gesamtwertung. Und die Mannschaft gewinnt als stärktes Kollektiv souverän die Team Wertung.

Nun geht es in Richtung Heimat, bevor am kommenden Sonntag der Auftakt zur Austrian Cycling League in Leonding (AUT) wartet.

 

Resultat:  https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-rhodes/2023/stage-4

Gesamtwertung: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-rhodes/2023/gc

Team Klassement: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-rhodes/2023/stage-4-teams

 

Kader Team Vorarlberg Tour of Rhodos:

Moran Vermeulen, Lukas Meiler, Pirmin Benz, Colin Stüssi, Jon Knolle, Oscar Cabedo, Antoine Berlin;

Bitter! In Doppelführung liegend Rennabbruch – Kein glücklicher Prologauftakt bei der Int. Tour of Rhodos UCI 2.2

Der Wetterprophet Petrus war heute leider Hauptregisseur beim 3,8 Kilometer langen Prolog in Ialysos, beim Auftakt der Int. Tour of Rhodos. Dies zu Ungunsten des Team Vorarlberg. Denn nach 60 Fahrern lagen Colin Stüssi und Antoine Berlin souverän in Führung. Auf Rang vier der nächste Team Vorarlberg Profi Lukas Meiler, der Sieger des Prologs vom vergangenen Jahr.

Werner Salmen – Sportdirektor: „Das ist natürlich doppelt bitter dieser Abbruch aufgrund des Starkregens. Colin, Antoine und Lukas flogen förmlich den Berg hoch und zeigten so ihre Ambitionen um den Gesamtsieg der Rundfahrt. Nun wird es schwer, denn die meisten Etappen könnten in Richtung Sprint enden. Das spielt uns alles andere als in die Karten und ist schade für die Jungs. So aktuell die Lage – aber abgerechnet wird am Sonntag!“

Morgen folgt die erste Etappe über 139 Kilometer von Rhodos Stadt nach Kalamonas.

 

Kader Team Vorarlberg South Aegean Tour:

Moran Vermeulen, Lukas Meiler, Pirmin Benz, Colin Stüssi, Jon Knolle, Oscar Cabedo, Antoine Berlin;

Nach dreijähriger Pause startet die Österreich Rundfahrt als Tour of Austria von 2. bis 6. Juli 2023 neu durch. Ein absolutes Novum im internationalen Radsport ist die Organisation, denn die fünf österreichischen Continental Teams übernehmen die Leitung von Österreichs wichtigster Radsportveranstaltung.

Es ist eine einzigartige Geschichte im internationalen Radsport. Noch nie schlossen sich die führenden Mannschaften eines Landes zusammen, um die größte Landesrundfahrt zu organisieren. Die Teamchefs von Hrinkow Advarics, Team Felbermayr Simplon Wels, Team Vorarlberg, Tirol KTM Cycling Team und WSA KTM Graz P/B Leomo beschlossen gemeinsam mit Wolfgang Konrad, Geschäftsführer des Vienna City Marathons, die Agenden für die Durchführung der Rundfahrt vom Österreichischen Radsport-Verband zu übernehmen.

Als Tour Direktoren treten Thomas Kofler vom Team Vorarlberg und Mag. Thomas Pupp vom Tirol KTM Team auf, Organisationsleiter ist der Vorarlberger Jürgen Schatzmann. In Puncto Vermarktung konnte Innauer + (f)acts, die Agentur von Ex-Skisprungstar Toni Innauer und Wolfgang Schwarzmann, an Bord geholt werden. Neu ist auch der Name, denn die 72. Int. Österreich Rundfahrt firmiert unter Tour of Austria. Die fünftägige Rundfahrt wird in der UCI Klasse 2.1 durchgeführt.

Thomas Kofler: „Für mich persönlich ist es eine neue und große Herausforderung, aber vor allem eine einzigartige und sinnstiftende Geschichte für den Re-Start der Österreich Rundfahrt. Es ist eigentlich fast unglaublich, wenn aus Mitstreitern über Nacht Partner werden für eine gute Sache. Die Rundfahrt ist für uns als Teams von enorm wichtiger Bedeutung, um uns in Österreich präsentieren zu können. Speziell auch für die jungen Fahrer in unseren Mannschaften, die sich für höhere Aufgaben empfehlen wollen. Es hat sich gezeigt, dass wenn man vom Reden auch ins Tun kommt, auch entsprechende Projekte umgesetzt werden können. Dafür brauchte es Mut, denn nach drei Jahren Unterbruch stehen nicht alle Türen offen. Aber wir haben uns im Sinne des österreichischen Radsports fest dazu entschlossen.“

Die Etappen im Überblick:
Mannschaftsvorstellung 1. Juli Vorarlberg (Dornbirn – Marktplatz)

  1. Etappe, 2. Juli: Vorarlberg (Dornbirn – Dornbirn)
    2. Etappe, 3. Juli: Tirol (St. Anton – Innsbruck)
    3. Etappe, 4. Juli: Osttirol – Salzburg (Sillian – St. Johann/Alpendorf)
    4. Etappe, 5. Juli: Salzburg – Oberösterreich (St. Johann/Alpendorf – Steyr)
    5. Etappe, 6. Juli: Niederösterreich (Ybbs an der Donau – Sonntagberg)

 

Die weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der beigelegten Presseaussendung, sowie unter www.tourofaustria.com

Stark! Rang vier und fünf für Rüegg und Berlin auf letzter Etappe und der Gesamtwertung bei South Aegean Tour UCI 2.2 –  Team Vorarlberg zweitbeste Mannschaft an erster Rundfahrt der Saison

Die Team Vorarlberg Fahrer müssen über den Winter gut gearbeitet haben! An der zweitägigen Rundfahrt auf Rhodos waren die Männer in gelb – schwarz verantwortlich für das Tempo im Feld. Mit Rang vier durch Lukas Rüegg und fünf durch Antoine Berlin auf der heutigen Etappe von Rhodos Stadt nach Salakos über 168,8 Kilometer, schrammte man ganz knapp am Podium vorbei. Auch in der Gesamtwertung belegte Rüegg Rang vier, vor Team Neuzugang Berlin, dem ersten Monegassen in der Team Geschichte.

Gesamtsieger der Tscheche Otruba (ATT-Invest) vor dem heutigen Etappensieger Cedric Christophersen (DAN / Team Coop).

Vermeulen nur durch Defekt gestoppt – Podium in der Team Wertung mit Rang zwei!

Moran Vermeulen zeigte bei der heutigen Regenetappe (12 Grad) ebenso eine starke Leistung, wie die anderen Vorarlberg Profis. Er war in der Spitzengruppe mit Chancen auf den Sieg. Ein Radwechsel machte diese Aussicht zunichte, alsdann Stüssi, Meiler und Co. mit dem Feld diese Gruppe wieder zurückholten. In der Endwertung konnte man mehr als zufrieden sein mit Rang zwei in der Team Wertung.

Weiter geht es am kommenden Samstag mit dem GP Rhodos UCI 1.2. Bis dahin stehen zahlreichen Trainingseinheiten und Taktikübungen auf dem Programm.

 

Resultat Etappe: https://www.procyclingstats.com/race/south-aegean-tour/2023/stage-2

Resultat Gesamtwertung:  https://www.procyclingstats.com/race/south-aegean-tour/2023/gc

Resultat Team Wertung:  https://www.procyclingstats.com/race/south-aegean-tour/2023/stage-2-teams

 

Kader Team Vorarlberg South Aegean Tour:

Moran Vermeulen, Lukas Meiler, Pirmin Benz, Colin Stüssi, Lukas Rüegg, Oscar Cabedo, Antoine Berlin;

Gelungener Saisonauftakt bei South Aegean Tour UCI 2.2 – Lukas Rüegg auf Rang fünf nach kompakter Mannschaftsvorstellung

 

Rasmus Wallin (Team Suri – Carl Ras) aus Dänemark gewinnt die heutige Auftaktetappe der „Visit South Aeagean Island Tour“ über 180 Kilometer (Stadt Rhodos nach Koskinou). Er übernimmt das Leadertrikot vor dem Tschechen Jakub Otruba (ATT Investment). Sie retten den hauchdünnen Vorsprung von drei Sekunden über die Ziellinie.

Im Sprint des heranfliegenden Feldes wird Lukas Rüegg als bester Team Vorarlberg Fahrer Etappenfünfter. Colin Stüssi leistete die Hauptarbeit und schloss fast im Alleingang die Lücke zu den Ausreißern. Antoine Berlin (13.), Moran Vermeulen (19.) kommen mit der ersten Gruppe an. Lukas Meiler (27.), Oscar Cabedo (29.) mit zwölf Sekunden Differenz.

Dies sind auch die Gesamtwertungsränge vor der zweiten Etappe morgen von Rhodos Stadt nach Salakos (168 KM). Somit ein gelungener Auftakt für die Männer der Vorarlberger Equipe.

Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/south-aegean-tour/2023/stage-1

 

Kader Team Vorarlberg South Aegean Tour:

Moran Vermeulen, Lukas Meiler, Pirmin Benz, Colin Stüssi, Lukas Rüegg, Oscar Cabedo, Antoine Berlin;

Team Vorarlberg bereit für die Saison und große Aufgaben!

 

Mit einer ordentlichen Portion Motivation und Zuversicht, was die kommende Saison betrifft, fand das offizielle Team Treffen im Firmament in Rankweil statt. Direttissima geht es für die 13 Profis weiter zum dreiwöchigen Trainingslager nach Griechenland mit zahlreichen Renneinsätzen auf Rhodos.

 

Die perfekte Position mit gebioMized und neues Top Material

Seit zwei Tagen weilen die Profis und Betreuer im Team Headquarter beim Radhaus in Rankweil. Mehr als ein Tag wurde für die perfekte Position auf den neuen BMC-Rädern (Modell SLR01) investiert. Franziska Schmidt und Niklas Greeven von gebioMized verpassten Stari, Vermeulen und Co. die maßgeschneiderte Position auf den Bikes. Das Puzzle mit Material und die jeweilige Rennposition zusammen zufügen ist ein wahres Handwerk.

Was heuer besonders heraussticht: Noch nie in der 25-jährigen Geschichte durfte man auf derart hochwertiges Material vertrauen. Weder beim Radmaterial und Zubehör, noch bei der Kleidung vom Scheitel bis zur Sohle. Somit ideale Voraussetzungen für entsprechende Performance!

 

Basisarbeit mit Theorie – dann weiter zur Praxis

Um die zahlreichen und jahrelangen Partner und Sponsoren perfekt ins Bild rücken zu können, wurden sämtliche Portraitbilder bei Native Media in Nenzing angefertigt. Ebenso die Mannschaftsbilder im Anschluss im Business Hotel Firmament in Rankweil, einem Team Partner.

Nach Einzelgesprächen mit den Profis und den Betreuern, wurde im offiziellen Team internen Meeting die anstehende Saison durchgesprochen. Die sieben Neuzugänge wurden in die Abläufe entsprechend eingeweiht. Ebenso die neuen Mitarbeiter im Betreuerstab mit Velko Angelov (Mechaniker) und Bastian Büffel (Physiotherapie).

Nach der Materialausgabe wurden die sportlichen Ziele, gepaart mit dem spannenden Rennkalender thematisiert. Einige Rennen wurden bereits fixiert, mit einigen hochkarätigen Veranstaltern ist man kurz Abschluss.

 

Ein Highlight jagt das nächste – Team Vorarlberg löst UCI Pro Series Berechtigung

Gleich in Rhodos will man bei der Aegean Tour und der Tour of Rhodos (je UCI 2.2) in der Gesamtwertung vorne mitmischen. Mit den Bundesliga Rennen, sowie der Tour de du Loire et Cher (FRA/UCI 2.2), holt man sich den Feinschliff für den GP Vorarlberg am 30. April. Das Heimrennen ist heuer erstmals ein UCI 1.2 Rennen. Weiters finden sich im Rennkalender: Fleche du Sud (LUX/2.2), Int. Oberösterreich Rundfahrt (AUT/2.2), Tour Alsace (FRA/2.2), GP Kanton Aargau (SUI/1.1), auch die Slowenien Rundfahrt. Ein Rennen der UCI Pro Series Kategorie. Dazu wurde auch diese Lizenz erworben.

 

Als großer Saisonschwerpunkt gilt wie für alle heimischen Teams, die hoffentlich wieder stattfindende 72. Int. Österreich Rundfahrt.

Als weiteres Großereignis neben zahlreichen UCI-Rennen, wird das Team Vorarlberg an der Volta a Portugal starten. Die Portugal Rundfahrt der Klasse UCI 2.1 im August führt über zwölf (!!) Etappen. Ein Mammutprojekt, welchem sich die Profis und Betreuer stellen.

Natürlich stellt auch die diesjährige siebenteilige Austrian Cycling League für das Team Vorarlberg, speziell für die junge Garde, ein entsprechender Vorsatz dar zu performen.

 

Thomas Kofler (Team Manager) und Werner Salmen (Sportdirektor) unisono: „Nach den Abgängen von Thalmann, Guerin und Zoidl, erscheint es uns doch als recht gelungen, wie wir den Kader für dieses Jahr auf breiter Basis erstellen konnten. Fast alle Fahrer sind gesund über den Winter gekommen und wollen nur eines: Rennen fahren. Die Mannschaft wird in der dreiwöchigen gemeinsamen Phase auf Rhodos gut zusammenfinden. Wir konnten uns auch materialtechnisch nochmals weiterentwickeln. Nun wird es Zeit, dass es losgeht. Wir sind keine Sprintermannschaft, dennoch haben wir Fahrer für jedes Terrain, selbst bei klassischen Rennen trauen wir uns heuer einiges zu. Unsere Devise ist seit jeher die attraktive Fahrweise, und dies möglichst bis über die Ziellinie!“

 

Kader Team Vorarlberg 2023:

Moran Vermeulen, Linus Stari, Dominik Amann, Laurin Nenning, Nikolas Riegler (alle AUT)

Lukas Meiler, Pirmin Benz, Jon Knolle (alle GER)

Colin Stüssi, Lukas Rüegg, Peter Inauen (alle SUI)

Oscar Cabedo (SPA)

Antoine Berlin (MCO)

 

Management / Betreuer / Sportliche Leitung / Office / Presse:

Thomas Kofler, Werner Salmen, Johannes Kofler, Michael Heinzle-Schneider, Hans Innerhofer, Cornel Enzler, Velko Angelov, Bastian Büffel, Verena Achatz, Ladi Demko, Schatzmann Katharina, Thomas Glinik, Janosch Schallert;

 

Download PRESSKIT / PHOTOS:              https://www.team-vorarlberg.at/presskit-2023/

Infos zum Team:                                           https://www.procyclingstats.com/team/team-vorarlberg-2023

Team Vorarlberg mit sensationeller Mannschaftsleitung beim CRO-Race UCI 2.1! Zwei Top Ten Platzierungen im Gesamt-Einzelklassement!

Die sechste und letzte Etappe des CRO-Race über 156,5 km von Samobor nach Zagreb konnte heute bei besten äußeren Bedingungen über die Bühne gehen.

Zu Beginn des Rennens konnte sich eine Spitzengruppe mit Maximilian Kuen (Team Vorarlberg) vom restlichen Fahrerfeld absetzen. Dabei konnte Max noch einige Sprint- und Bergwertungspunkte sammeln.

Vor dem letzten Anstieg wurde die Spitzengruppe vom Feld eingeholt und die Karten wurden neu gemischt.

 

Sensationeller Vierter Gesamtrang in der Team-Wertung der Rundfahrt! Roland Thalmann und Alexis Guerin in den Top Ten im Gesamt-Einzelklassement!

Den Sprint des Tages gewinnt der Niederländer Tim van Dijke (Jumbo-Visma) vor Stephen Williams (Bahrain – Victorious) und Markus Hoelgaard (Uno-X Pro Cycling Team). Roland Thalmann wird ausgezeichneter elfter.

Im Gesamteinzelklassement platzieren sich Roland Thalmann und Alexis Guerin auf den Plätzen acht und zehn.

In Mitten der World Tour Teams platziert sich die Ländle Equipe auf Rang vier.

1.                   Bahrain – Victorious

2.                  Team BikeExchange

3.                  Team Jumbo-Visma

4.                  Team Vorarlberg

 

Etappenübersicht

28/09 Stage 1 | Osijek – Varaždin (237k)

29/09 Stage 2 | Slunj – Otočac (187k)

30/09 Stage 3 | Primošten – Makarska(167k)

01/10 Stage 4 | Zadar – Crikvenica (197k)

02/10 Stage 5 | Rabac/Labin – Opatija (137.5k)

03/10 Stage 6 | Samobor – Zagreb (156.5k)

 

Kader: Maximilian Kuen, Lukas Meiler, Martin Meiler, Alexis Guerin, Felix Meo, Roland Thalmann, Colin Stüssi

Resultat:  https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2021/stage-6

Veranstalter: www.crorace.com

 

Kommende Woche geht es zum Saisonabschluss nochmals nach Frankreich. Hier stehen zwei Herbstklassiker auf dem Programm.

 

Next Race:          07.10.2021 Paris – Bourges UCI 1.1 // www.parisbourges.fr

                               09.10.2021 Tour de Vendée UCI 1.1 // www.tourdevendee.fr

Weitere Top Ten Platzierung für Alexis Guerin (5.) und Roland Thalmann (8.) beim CRO-Race UCI 2.1!

Die heutige fünfte Etappe von Rabac/Labin nach Opatija über 137.5 km war die Königsetappe der sechstägigen Rundfahrt in Croatien. Fünf Bergwertung der verschiedenen Kategorien standen auf dem Programm.

Zu Beginn des zweiten und längsten Anstieges des Tages wurde das Feld Selektioniert und die Berg- und Klassementfahrer waren unter sich. In dieser Gruppe mit dabei die beiden Team Vorarlberg Profis Alexis Guerin und Roland Thalmann.

In der Team Wertung liegt das Team Vorarlberg auf Rang zwei hinter Bahrain – Victorious!

Am letzten Anstieg des Tages konnte sich der spätere Sieger Stephen Williams (Bahrain – Victorious) von der Gruppe absetzen und gewann mit einem Vorsprung von 10 Sekunden auf Markus Hoelgaard (Uno-X Pro Cycling Team) und Mick van Dijke (Team Jumbo-Visma).

Alexis Guerin und Roland Thalmann überqueren die Ziellinie als fünfter und achter im Tagesklassement. Lukas Meiler kommt mit der nächsten größeren Gruppe ins Ziel.

In der Team Wertung liegt das Team Vorarlberg auf dem sensationellen zweiten Rang hinter der World Tour Mannschaft Bahrain – Victorious.

Gesamt und Mannschaftlich ein super starkes Saisonfinale – das macht Lust auf mehr!

Etappenübersicht

28/09 Stage 1 | Osijek – Varaždin (237k)

29/09 Stage 2 | Slunj – Otočac (187k)

30/09 Stage 3 | Primošten – Makarska(167k)

01/10 Stage 4 | Zadar – Crikvenica (197k)

02/10 Stage 5 | Rabac/Labin – Opatija (137.5k)

03/10 Stage 6 | Samobor – Zagreb (156.5k)

Kader: Maximilian Kuen, Lukas Meiler, Martin Meiler, Alexis Guerin, Felix Meo, Roland Thalmann, Colin Stüssi

Resultat:  https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2021/stage-5

Veranstalter: www.crorace.com

Harte Arbeit von Team Vorarlberg noch nicht belohnt bei Sprintfestival an Kroatien Rundfahrt UCI 2.1!

Die Squadra aus Vorarlberg ist ohne den italienischen Sprinter Fortin angereist, welcher im Moment nicht in der Verfassung ist, um auf Etappensieg zu fahren. Werner Salmen, der sportliche Leiter setzt an dieser Rundfahrt auf die Jugend und Martin Meiler. Der junge Deutsche aus Oberammergau soll für die nächsten für den Sprint aufgebaut werden.

„Die Jungs sind heute auf der 187 Kilometer langen zweiten Etappe nach Otocac ein starkes Rennen gefahren. Sie waren immer ganz vorne und haben mit Bahrain, Jumbo-Visma und Israel-Start up bis ins Finale die Sprintvorbereitung lanciert. Dass es im Abschluss für Martin noch nicht ganz reicht, ist kein Beinbruch. Er muss das Feeling erleben und lernen mit der Verantwortung umzugehen was ihm die Mannschaft auferlegt. Auf einmal platzt der Knoten!“ so Werner Salmen

Etappensieger heute der Kroate Olav Kooij (Jumbo-Visma) vor Einhorn (ISR/Israel Startup). Meiler platziert sich um Rang fünfzehn.

Etappenübersicht

28/09 Stage 1 | Osijek – Varaždin (237k)

29/09 Stage 2 | Slunj – Otočac (187k)

30/09 Stage 3 | Primošten – Makarska(167k)

01/10 Stage 4 | Zadar – Crikvenica (197k)

02/10 Stage 5 | Rabac/Labin – Opatija (137.5k)

03/10 Stage 6 | Samobor – Zagreb (156.5k)

Kader: Maximilian Kuen, Lukas Meiler, Martin Meiler, Alexis Guerin, Felix Meo, Roland Thalmann, Colin Stüssi;

Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2021/stage-2

Veranstalter: www.crorace.com

Eine große Rundfahrt zum Saisonfinale – Roland Thalmann eröffnet Kroatien Rundfahrt UCI 2.1 mit Rang 16!

Die Besetzung (u.a. die World Tour Teams Jumbo-Visma, Bahrain, Team Bike Exchange, Israel Start-up) hätte nicht besser sein können für die letzte Rundfahrt für das Team Vorarlberg in diesem Jahr. An der sich immer stärker entwickelnden Rundfahrt über sechs Etappen in Kroatien haben sich zahlreiche Topstars eingeschrieben wie Simon Yates, Mikel Landa, Matej Mohoric. Die gesamte Rundfahrt, welche am Sonntag endet, wird live auf Eurosport übertragen. Somit eine großartige TV Präsenz für die Fahrer in neongelb, schwarz, rot!

Heute zum Auftakt sofort die „Monsteretappe“ von Osijek nach Varazdin über 237 Kilometer auf mehrheitlich flachem Terrain an der ungarischen Grenze entlang. Am Tagesende stand die Fahrzeit von 5h 52min am Tacho der Fahrer.

Thalmann auf Rang 16 in Varazdin!

Der Schweizer platziert sich im Massensprint des Feldes auf Rang 16 und zeigte sich nicht unzufrieden. „Wir haben geschaut, dass wir heil durchkommen und keine Zeit verlieren. Das sind recht gefährliche Etappen. Unser Abschnitt kommt am Samstag, da geht es in die Berge und hier werden wir nochmals alles aus uns rausholen!“

Sieger der Etappe Phil Bauhaus (GER/Bahrain Victorious) vor Olav Kooij (Jumb-Visma) und Kristoffer Halvorsen (Uno-X).

Etappenübersicht

28/09 Stage 1 | Osijek – Varaždin (237k)

29/09 Stage 2 | Slunj – Otočac (187k)

30/09 Stage 3 | Primošten – Makarska(167k)

01/10 Stage 4 | Zadar – Crikvenica (197k)

02/10 Stage 5 | Rabac/Labin – Opatija (137.5k)

03/10 Stage 6 | Samobor – Zagreb (156.5k)

Kader: Maximilian Kuen, Lukas Meiler, Martin Meiler, Alexis Guerin, Felix Meo, Roland Thalmann, Colin Stüssi;

Resultat:  https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2021/stage-1/result/result

Veranstalter: www.crorace.com