Team Vorarlberg Profi Matthias Reutimann nach Gewaltakt auf Rang 2 bei Kirschblütenrennen in Wels!
Erstmals im Cockpit des Rennautos heute Maximilian Kuen. Der 29-jährige Kufsteiner, welcher die letzten drei Jahre im Team Vorarlberg Dress fest im Sattel saß, tauschte dieses Jahr mit dem Lenkrad des Begleitautos. Und das mit Bravour – und es sollte sein erstes Podium im ersten Rennen werden.
Matthias Reutimann mit Gewaltakt!
Bei kalten Temperaturen entwickelte sich ein abwechslungsreiches Kirschblütenrennen über 171 Kilometer. Reutimann wurde erfolgreich in der acht Mann starken Spitzengruppe platziert. Zahlenmäßig war man auch heute aufgrund von Corona Erkrankungen, sowie der Verletzungen (Thalmann, Rüegg) deutlich unterlegen. Fünf Team Vorarlberg am Start. Guerin, welcher direkt von der Rundfahrt Circuit des Ardennes angereist ist, musste das Rennen vorzeitig beenden. Zu kurz die Erholungszeit nach den Strapazen der letzten Tage.
TOP! Rang zwei von Reutimann beim Jubiläumsrennen in Wels – Amann Dominik und Ricci Zoidl ebenfalls stark!
Auf die Attacke von Kepplinger (Hrinkow advarics), kontert Matthias Reutimann aus der Verfolgergruppe. Der Schweizer kann 15 Kilometer vor dem Ziel aufschließen. Im langen Zielsprint war der Schweizer, welcher vor kurzem erst von der Corona Erkrankung genesen ist, dem starken Österreicher unterlegen. Mit Rang zwei hat man mit dem sehr kleinen Aufgebot das maximale herausgeholt nach einer schwierigen Woche.
Besonders stark der junge Dominik Amann, welcher auch heute wieder einen tollen Job erledigt hat. Ebenso wie Ricci Zoidl, welcher immer wieder angegriffen hat, aber einen Zoidl lässt man nicht so einfach weg.
Aufgebot Bundesliga Rennen Wels: Riccardo Zoidl, Dominik Amann, Nikolas Riegler, Matthias Reutimann, Alexis Guerin;
Bitter für Team Vorarlberg! Kapitän Thalmann mit Oberarmbruch out an erster Etappe der 47. Int. Circuit des Ardennes – Covid Erkrankungen setzt halbes Team außer Gefecht!
Keine guten Nachrichten vom Team Vorarlberg. Auf der heutigen ersten Etappe über 162 Kilometer der Circuit des Ardennes, mit Start und Ziel in Signy le Petit, hat sich der Schweizer Routinier Roland Thalmann bei einem schweren Sturz den Oberarm gebrochen. Erstdiagnose: mehrfacher Bruch und Operation. Dieser Ausfall wiegt sehr schmerzhaft. Dennoch wird er sich wieder zurück kämpfen, wie man ihn kennt!
Wir wünschen „Roli“ das allerbeste und eine gute, schnelle Genesung!
Dem nicht genug! Mehr als die Hälfte der Vorarlberg Profis sind aktuell sportlich außer Gefecht gesetzt aufgrund positiven Covid-19 Tests. Vermutlich hat man sich auf der Rückreise vom Trainingslager den Virus eingefangen. Den meisten geht es vom Verlauf her gut. Der Wiedereinstieg in den Rennbetrieb wird in Absprache von den Athleten mit dem jeweiligen Arzt koordiniert.
Sportlich? Passend zum heutigen Tag!
Nach dem Sturz von Thalmann, hat sich das Feld geteilt. Aufgrund der Coronaerkrankungen war man nur zu viert angereist. Der junge Vorarlberger Dominik Amann zeigte ein starkes und beherzte Rennen, konnte seine beiden Leader Alexis Guerin und Lukas Meiler dennoch nicht mehr nach vorne bringen. In Unterzahl war man heute klar unterlegen, und somit kein zählbares Ergebnis.
Der Fokus liegt nun auf Etappenergebnisse und der Verdauung dieser harten, verabreichten Kost – auch das ist Sport!
Etappen:
06.04. Signy le Petit – Signy le Petit 165,2 Km
07.04. Bazeilles – Sedan 133,7 Km
08.04. Carignan – Margut/Mont Saint Walfrov
09.04. Charleville Mezieres – Carleville Mezieres
Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/circuit-des-ardennes-international/2022/stage-1
Veranstalter: www.circuitdesardennes.fr/
Kader 47. Circuit des Ardennes: Alexis Guerin, Roland Thalmann, Lukas Meiler, Dominik Amann;
Lukas Meiler ausgezeichneter Gesamtzweiter bei 14. Int. Tour of Rhodos – Alexis Guerin Dritter, Riccardo Zoidl auf Rang fünf – Feuerwerk hat „fast“ gezündet auf letzter Etappe!
Auf der heutigen letzten Etappe von Rhodes Stadt nach Martisa über 150 Kilometer hat das Team Vorarlberg bis zum Zielstrich alles versucht. In den Anstiegen wurde das Feld komplett auseinandergefahren. Der aktuelle Leader Lois Bendixen (DAN/Team Coop) wurde zwischenzeitlich distanziert durch das Tempodiktat von Thalmann, Reutimann und Co. Auf den letzten Kilometer ist die Gruppe rund um den Leader wieder an Meiler, Guerin und Zoidl herangekommen. Bendixen gewinnt somit die Rundfahrt vor Meiler und Guerin!
Im Sprint der kleinen Gruppe holt sich Mika Heming (GER/ATT Investments) den Sieg. Alexis Guerin wird achter, Lukas Meiler Zehnter, Mathias Reutimann Zwölfter. Zoidl wird 18., Stüssi noch 25.
Resümee Werner Salmen – Sportdirektor: „Alles richtig gemacht heute – 140 Kilometer haben wir dem Rennen den Stempel aufgedrückt. Ein Fahrer war in der Gesamtwertung stärker und diesem muss man gratulieren. Wir können dennoch super zufrieden sein. Haben in den gut zwei Wochen hier wertvoll trainiert, sehr aktive und erfolgreiche Rennen gefahren und einige UCI Punkte fixieren können. Zwei Fahrer am Podium in der Gesamtwertung mit Lukas Meiler und Alexis Guerin. Dazu noch Ricci Zoidl ebenfalls Top fünf und vor allem die Mannschaftswertung souverän gewonnen. Wir reisen nun gestärkt und als richtige Mannschaft zurück in die Heimat!“
24.03. Prolog Ialyssos 3,8 Km
25.03. Rhodes – Kalamonas 138,5 Km
26.03. Rhodes – Afantou 153,5 Km
27.03. Rhodes – Maritsa 150,2 Km
Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-rhodes/2022/stage-3/result/result
Veranstalter: https://rhodestour.gr/races/tour-of-rhodes
Kader Int. Tour of Rhodes: Alexis Guerin, Riccardo Zoidl, Roland Thalmann, Colin Stüssi, Martin Meiler, Lukas Meiler, Mathias Reutimann;
Rad Bundesliga Eröffnung in Leonding – Stari und Amann mit tollem Rennen!
Gleich drei Fahrer musste das Team Vorarlberg vorgeben. Nikolas Riegler (krank), Lukas Rüegg (Knieprobleme) und Daniel Ganahl, welcher noch im Weltcup der Ski Bergsteiger engagiert ist. Dennoch kämpften die beiden jungen Vorarlberger sehr vehement gegen die Übermacht der anderen Teams. Nach gut 150 Kilometer geht der Sieg an Daniel Turek (CZE/Team Felbermayr). Linus Stari wird knapp dahinter im Sprint um Rang drei heute sehr guter 16. Auch Dominik Amann zeigt ein aktives Rennen und wird 27.!