blank

Die Österreich Rundfahrt ist zurück! Team Vorarlberg übernimmt im Gemeinschaftsprojekt die Tour of Austria UCI 2.1!

Nach dreijähriger Pause startet die Österreich Rundfahrt als Tour of Austria von 2. bis 6. Juli 2023 neu durch. Ein absolutes Novum im internationalen Radsport ist die Organisation, denn die fünf österreichischen Continental Teams übernehmen die Leitung von Österreichs wichtigster Radsportveranstaltung.

Es ist eine einzigartige Geschichte im internationalen Radsport. Noch nie schlossen sich die führenden Mannschaften eines Landes zusammen, um die größte Landesrundfahrt zu organisieren. Die Teamchefs von Hrinkow Advarics, Team Felbermayr Simplon Wels, Team Vorarlberg, Tirol KTM Cycling Team und WSA KTM Graz P/B Leomo beschlossen gemeinsam mit Wolfgang Konrad, Geschäftsführer des Vienna City Marathons, die Agenden für die Durchführung der Rundfahrt vom Österreichischen Radsport-Verband zu übernehmen.

Als Tour Direktoren treten Thomas Kofler vom Team Vorarlberg und Mag. Thomas Pupp vom Tirol KTM Team auf, Organisationsleiter ist der Vorarlberger Jürgen Schatzmann. In Puncto Vermarktung konnte Innauer + (f)acts, die Agentur von Ex-Skisprungstar Toni Innauer und Wolfgang Schwarzmann, an Bord geholt werden. Neu ist auch der Name, denn die 72. Int. Österreich Rundfahrt firmiert unter Tour of Austria. Die fünftägige Rundfahrt wird in der UCI Klasse 2.1 durchgeführt.

Thomas Kofler: „Für mich persönlich ist es eine neue und große Herausforderung, aber vor allem eine einzigartige und sinnstiftende Geschichte für den Re-Start der Österreich Rundfahrt. Es ist eigentlich fast unglaublich, wenn aus Mitstreitern über Nacht Partner werden für eine gute Sache. Die Rundfahrt ist für uns als Teams von enorm wichtiger Bedeutung, um uns in Österreich präsentieren zu können. Speziell auch für die jungen Fahrer in unseren Mannschaften, die sich für höhere Aufgaben empfehlen wollen. Es hat sich gezeigt, dass wenn man vom Reden auch ins Tun kommt, auch entsprechende Projekte umgesetzt werden können. Dafür brauchte es Mut, denn nach drei Jahren Unterbruch stehen nicht alle Türen offen. Aber wir haben uns im Sinne des österreichischen Radsports fest dazu entschlossen.“

Die Etappen im Überblick:
Mannschaftsvorstellung 1. Juli Vorarlberg (Dornbirn – Marktplatz)

  1. Etappe, 2. Juli: Vorarlberg (Dornbirn – Dornbirn)
    2. Etappe, 3. Juli: Tirol (St. Anton – Innsbruck)
    3. Etappe, 4. Juli: Osttirol – Salzburg (Sillian – St. Johann/Alpendorf)
    4. Etappe, 5. Juli: Salzburg – Oberösterreich (St. Johann/Alpendorf – Steyr)
    5. Etappe, 6. Juli: Niederösterreich (Ybbs an der Donau – Sonntagberg)

 

Die weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der beigelegten Presseaussendung, sowie unter www.tourofaustria.com