blank

Moran Vermeulen gewinnt das Int. Kriterium in St. Anton – Colin Stüssi weiterhin auf Rang vier bei der Tour Alsace!

Jon Knolle mit Sturz im Finale der vierten Etappe der Tour Alsace – Stüssi weiter auf Gesamtrang vier – Moran Vermeulen siegt beim Int. Kriterium in St. Anton am Arlberg!

 

Heute war es Pirmin Benz welcher den vierten Abschnitt der Int. Tour Alsace mitbestimmen konnte. Auf der langen Etappe über 197 Kilometer von Tagolsheim nach Altkirch attackiert Benz und war dann den ganzen Tag in der Spitzengruppe präsent. Sehr zur Freude des langjährigen Team Partners, Toni Jung dem Elsass Bäcker. Diese Gruppe wurde zwar wieder gestellt, aber perfekt vorbereitet für den Sprint für Jon Knolle. Dieser stürzt in perfekter Position, bleibt aber unverletzt.

Colin Stüssi bleibt weiter Vierter Gesamtwertung mit Chancen auf das Podium!

 

Morgen die letzte Etappe von Ribeauville nach Cernay. Hier kann und wird auf alle Fälle nochmals was passieren – Stüssi und Co. werden hier nochmals alles in die Waagschale werfen.

 

Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/tour-alsace/2023/stage-4

 

26.07.    Prolog                   Sausheim 4,3 km

27.07.    Etappe 1              Europa Park Rust – Selestat 166,1 km

28.07.    Etappe 2              Vesoul – La Planche des Belles Filles 132,6 km

29.07.    Etappe 3              Tagolsheim – Altkirch 197 km

30.07.    Etappe 4              Ribeauville – Cernay 137,7 km

 

Line-up Team Vorarlberg: Dominik Amann, Lukas Meiler, Jon Knolle, Pirmin Benz, Oscar Cabedo, Colin Stüssi;

 

Int. Kriterium St. Anton am Arlberg – Sieg von Moran Vermeulen!

Es war ein super spannendes Rennen heute Abend durch die engen Gassen des Wintersport Eldorado in St. Anton am Arlberg. Trotz Regen und schwierigen Verhältnissen war es ein super enges Rennen mit vielen Zuschauern. Moran Vermeulen sprintete für das Team Vorarlberg eindrucksvoll zum vielumjubelten Sieg. In der zehnten Austragung siegt Vermeulen vor Daniel Federspiel (Team Felbermayr-Wels) und Paul Buschek (Tirol-KTM Cycling).