Copyright Fotos Team Vorarlberg @Quellenangabe
Team Vorarlberg weiter top bei der dritten Etappe des CRO-Race – Lukas Meiler in den Top 15 – Alexis Guerin aktuell auf Rang zwei der Berggesamtwertung!
Die heutige Etappe von Sinj nach Primošten über 157 km war ein erster Test für die Gesamtklassement-fahrer im Peleton.
Wie in den Tagen zuvor konnte sich kurz nach dem Start eine sieben Mann Spitzengruppe vom Feld absetzten. Mit dabei Matthias Reutimann vom Team Vorarlberg.
Kurz vor dem vorletzten Anstieg des Tages hieß es auf Radio-Tour Feld geschlossen. Die World-Tour Mannschaften fuhren mit Highspeed in den sechs Kilometer langen Anstieg. In der Hälfte des Anstieges konnten sich drei Fahrer leicht vom Feld absetzen. Mit dabei Alexis Guerin welcher auch diesen Bergpreis für sich entscheiden konnte und somit in der Gesamtbergwertung auf Rang zwei vorrutscht.
Lukas Meiler mit starker Performance am letzten Anstieg alla „Strade Bianche“!
Auf den letzten eineinhalb Kilometer wurde die heutige Etappe entschieden. Unbefestigte, steile und schmale Straßen galt es zu bezwingen.
Den Etappensieg holt sich Tour de France Sieger Jonas Vingegaard (Team Jumbo-Visma) vor Oscar Onley (Development Team DSM) und Matej Mohorič (Bahrain – Victorious). Lukas Meiler kommt mit 12 Sekunden Rückstand auf Rang 14. ins Ziel. Somit war der Team Vorarlberg Profi bester Continental Fahrer. Stark wiederum Linus Stari. Er wird inmitten dieses Weltklassefeldes 35 (+40 sec.).
Morgen Freitag die 4. Etappe über 219 Kilometer von Biograd na Moru nach Crikvenica.
Etappenübersicht:
- Etappe 27.9. / Osijek – Ludbreg / 223,5 km 710 m
- Etappe 28.9. / Otočac – Zadar / 163 km 1170 m
- Etappe 29.9. / Sinj – Primošten / 157 km 1505 m
- Etappe 30.9. / Biograd na Moru – Crikvenica / 219 km 2050 m
- Etappe 1.10. / Opatija – Labin / 154 km 2920 m
- Etappe 2.10. / Sveta Nedelja – Zagreb / 158 km 720 m
CRO RACE LIVE: Sämtliche Etappen werden täglich live ab 15 Uhr auf Eurosport 1 übertragen.
Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/stage-3
Startliste: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/gc/startlist
Kader: Linus Stari, Roland Thalmann, Alexis Guerin, Dominik Amann, Lukas Meiler, Mathias Reutimann;
Presseservice Team Vorarlberg
Copyright Fotos Team Vorarlberg @Quellenangabe
Lukas Meiler sorgt auch heute wieder für ein super starke Team Vorarlberg Präsenz am CRO Race UCI 2.1
Ab ans Meer heute die Devise anlässlich der zweiten Etappe mit Start in Otocac. Das Ziel offenbarte heute die wunderbare Mittelmeerküste rund um Zadar, dem heutigen Zielort.
Unmittelbar nach dem Start zur 163 Kilometer langen Etappe, konnte Lukas Meiler sich mit einer Spitzengruppe vom Feld erfolgreich absetzen. Gemeinsam mit seinen fünf „Arbeitskollegen“ wehrte sich der 27-Jährige aus Oberammergau vehement gegen die Einholung des Hauptfeldes rund um Jonas Vingegaard (Jumbo-Visma) und Thomas Geraint (Ineos-Grenadiers). Meiler gewinnt die letzte Sprintwertung kurz vor Zadar, zehn Kilometer vor dem Ziel wurden sie wieder gestellt.
Etappensieger im technisch schwierigen Finale durch die Altstadt von Zadar der Gesamtführende Jonathan Milan von Bahrain-Victorios. Somit verteidigt der Italiener die Gesamtführung.
Zweiter der Franzose Pierre Barbier (B&B Hotels) vor Elia Viviani (ITA / Ineos-Grenadiers). Mathias Reutimann wird heute im Sprint 36., aber heil über die Linie war heute wichtiger, denn der Fokus liegt in Bergen auf Etappe vier und fünf.
Am morgigen Donnerstag offeriert das Roadbook die Strecke von Sinj nach Primosten über 157 Kilometer und 1500 Höhenmeter.
Etappenübersicht:
- Etappe 27.9. / Osijek – Ludbreg / 223,5 km 710 m
- Etappe 28.9. / Otočac – Zadar / 163 km 1170 m
- Etappe 29.9. / Sinj – Primošten / 157 km 1505 m
- Etappe 30.9. / Biograd na Moru – Crikvenica / 219 km 2050 m
- Etappe 1.10. / Opatija – Labin / 154 km 2920 m
- Etappe 2.10. / Sveta Nedelja – Zagreb / 158 km 720 m
CRO RACE LIVE: Sämtliche Etappen werden täglich live ab 15 Uhr auf Eurosport 1 übertragen.
Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/stage-2
Startliste: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/gc/startlist
Kader: Linus Stari, Roland Thalmann, Alexis Guerin, Dominik Amann, Lukas Meiler, Mathias Reutimann;
Presseservice Team Vorarlberg
Beherzter Auftakt beim CRO Race UCI 2.1 in Kroatien von Team Vorarlberg bis fünf Kilometer vor Ziel!
Copyright Fotos Team Vorarlberg @Quellenangabe
Beherzter Auftakt beim CRO Race UCI 2.1 in Kroatien von Team Vorarlberg bis fünf Kilometer vor Ziel
Ein wahre Weltklassebesetzung aus sechs World Tour Teams (Bahrain – Victorious / INEOS Grenadiers / Israel – Premier Tech / Jumbo-Visma / Team DSM / Trek – Segafredo), sieben UCI Pro Teams und die besten Continental Teams Europas gingen heute in Osijek über die Startlinie zur ersten und gleich längsten Etappe über 223 Kilometer mit Ziel in Ludbreg.
Das wechselhafte Wetter sollte im Finale der Knackpunkt werden. Davor zeigte vor allem Matthias Reutimann eine starke Vorstellung. Der Schweizer war in der Spitzengruppe des Tages vertreten. Zu dieser konnte Alexis Guerin mit einem Soloritt 40 Kilometer vor Rennende aufschließen. Diese Spitzengruppe wurde dann in der Steigung vor dem Ziel gestellt.
Linus Stari bester Team Vorarlberg Crack im stürmischen Finale
Bei der 5000 Meter Marke hat sich das Feld bei stürmischen, regnerischen Verhältnissen geteilt. Zu diesem Zeitpunkt waren alle Vorarlberger zu weit hinten. Jegliche Chance außer Reichweite auf eine Spitzenplatzierung somit vergeben. Erneut ein starkes Rennen liefert der junge Vorarlberger Linus Stari ab. Er wird mit 32 Sekunden Rückstand 44.
Sieger und Gesamtführender der Italiener Jonathan Milan (Bahrain) vor seinen Landsmännern Sascha Modolo (Bardiani) und Mirco Maestri (Eolo-Kometa).
Es gab heute viel Fernsehzeit auf Eurosport für das Team, jedoch mit einem nicht sehr erfreulichen Endergebnis. Morgen bietet sich die Chance auf Revanche an Etappe Nummer zwei von Otocaz nach Zadar (163 km).
Riccardo Zoidl erneut von positiven Covid19 Test ausgebremst!
Es will heuer nicht nach Wunsch laufen für den dreifachen Familienvater aus Oberösterreich. Kurz vor der Abfahrt liefert Ricci einen positiven Test ab, und muss so seine Teilnahme absagen. Sehr schade für ihn und das Team.
Etappenübersicht:
- Etappe 27.9. / Osijek – Ludbreg / 223,5 km 710 m
- Etappe 28.9. / Otočac – Zadar / 163 km 1170 m
- Etappe 29.9. / Sinj – Primošten / 157 km 1505 m
- Etappe 30.9. / Biograd na Moru – Crikvenica / 219 km 2050 m
- Etappe 1.10. / Opatija – Labin / 154 km 2920 m
- Etappe 2.10. / Sveta Nedelja – Zagreb / 158 km 720 m
Wir sind LIVE on stage: Sämtliche Etappen werden täglich live ab 15 Uhr auf Eurosport 1 übertragen.
Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/stage-1
Startliste: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/gc/startlist
Kader: Linus Stari, Roland Thalmann, Alexis Guerin, Dominik Amann, Lukas Meiler, Mathias Reutimann;
Presseservice Team Vorarlberg
Copyright Fotos Team Vorarlberg @Quellenangabe
Team Vorarlberg zum Saisonfinale gegen Tour de France Sieger Jonas Vingegaard und zahlreichen anderen Stars am CRO Race UCI 2.1 in Kroatien
Das Team Vorarlberg tritt zur letzten Rundfahrt der Saison an. Und diese Rundfahrt wird zum Saison Highlight schlechthin! Das CRO Race in Kroatien vom 27.09. bis 02.10. über sechs Etappen und 1075 Kilometer wird ein echtes Gipfeltreffen der Top Stars!
Sechs World Tour Teams (Bahrain – Victorious / INEOS Grenadiers / Israel – Premier Tech / Jumbo-Visma / Team DSM / Trek – Segafredo), und zahlreiche UCI Pro Teams haben die Nennung abgegeben. Der Start erfolgt am kommenden Dienstag in Osijek. Diese Einladung kann man als wertschätzenden Ausweis der diesjährigen Saison werten.
Favoriten:
→ Jonas Vingegaard (DEN/Jumbo-Visma) → Sieger Tour de France 2022
→ Geraint Thomas (GBR/INEOS Grenadiers) → Sieger Tour de Suisse, Dritter Tour de France 2022
→ Damiano Caruso (ITA/Bahrain – Victorious) → Zweiter Giro d’Italia 2022
Mit Dominik Amann und Linus Stari sind zwei Youngsters im Aufgebot
Dass auch im Team Vorarlberg die jungen Fahrer zum Zug kommen, zeigt das Aufgebot für diese hochkarätige Rundfahrt. Aufgrund der bisherigen Entwicklung schenkt Sportdirektor Werner Salmen nun das Vertrauen in Richtung Stari und Amann. Das Aufgebot wird komplettiert durch Riccardo Zoidl, Lukas Meiler, Alexis Guerin, Mathias Reutimann und Roland Thalmann.
Etappenübersicht:
- Etappe 27.9. / Osijek – Ludbreg / 223,5 km 710 m
- Etappe 28.9. / Otočac – Zadar / 163 km 1170 m
- Etappe 29.9. / Sinj – Primošten / 157 km 1505 m
- Etappe 30.9. / Biograd na Moru – Crikvenica / 219 km 2050 m
- Etappe 1.10. / Opatija – Labin / 154 km 2920 m
- Etappe 2.10. / Sveta Nedelja – Zagreb / 158 km 720 m
Wir sind LIVE on stage: Sämtliche Etappen werden täglich live ab 15 Uhr auf Eurosport 1 übertragen.
Renninfos: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/startlist/preview
Kader: Linus Stari, Roland Thalmann, Alexis Guerin, Riccardo Zoidl, Dominik Amann, Lukas Meiler, Mathias Reutimann;
Presseservice Team Vorarlberg
Team Vorarlberg beim King of the Lake und am Bundesliga Finale nicht mit Glück gesegnet – Reutimann wird Gesamtvierter der Bundesliga
King of the Lake heuer eine Wetterlotterie
Es waren super harte Bedingungen bei der 12. Auflage dieses europaweiten Einzelzeitfahrklassikers. Auf der 47 Kilometer langen Runde um den wunderschönen Attersee, wartete man vergeblich auf die Sonne. Regen, Wind und Kälte machten diese Zeitfahrprüfung zur Lotterie. Dies nicht zum Vorteil für die Team Vorarlberg Cracks Zoidl, Ganahl und Meiler. Sie belegen die Ränge acht bis zehn in der Endabrechnung. Sieger der Deutsche Julian Braun (Team Sauerland).
Finale der Radbundesliga in Kufstein – Knapp vorbei ist auch vorbei mit Rängen fünf und sechs!
Auch in Kufstein eine Härteschlacht bei Regen und Kälte. Im Rennen über 140 Kilometer rund um Kufstein, lancierte das Team Vorarlberg in der zweiten Rennhälfte immer wieder das Tempo. Zuerst können sich Guerin und Stari lösen in der letzten von vier Runden. Nach der Einholung attackieren sechs Fahrer mit Zoidl. Guerin kann auf dem letzten Kilometer zwar noch aufschließen, aber kann im Sprint nichts mehr ausrichten. Er wird hinter Riccardo Zoidl Sechster. Sieger der Tiroler Emanuel Zangerle (Team Cycling Tirol KTM).
„Die Fahrer haben zwar alles probiert, es heute nicht sollen sein. Alle Teams haben auf uns geschaut, aber die Strecke war einfach nicht schwer genug, um eine klarere Selektion herbeizuführen. Ende September wartet nun noch ein Saisonhighlight mit dem CRO Race in Kroatien. Hier können sie sich nochmals richtig beweisen!“ Werner Salmen – Sportdirektor
Resultat: https://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2022/220918/20220918_Kufstein_ME_MU.pdf
Endstand: https://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2022/220918/RBL-Auswertung_ME.pdf
Kader: Linus Stari, Roland Thalmann, Colin Stüssi, Alexis Guerin, Riccardo Zoidl, Daniel Ganahl, Nikolas Riegler, Dominik Amann, Martin Meiler, Lukas Meiler, Mathias Reutimann
Copyright Fotos Team Vorarlberg @Quellenangabe
Team Vorarlberg bereit für den King of the Lake und die Revanche beim Finale der Radbundesliga in Kufstein!
Die sportliche Scharte des vergangenen Wochenendes, wollen die Team Vorarlberg Profis an diesem Wochenende ausmerzen. Vor allem am Sonntag beim Finale der Rad Bundesliga am Rennen in Kufstein in Tirol. Fast alle Teams treten in Bestbesetzung im Rennen über 140 Kilometer an. Mit diesem Elite Rennen endet auch die Radbundesliga mit dem achten Rennen der Saison!
Bereits am morgigen Samstag werden Riccardo Zoidl, Lukas Meiler und Daniel Ganahl um die Krone des „Königs des Attersees“ kämpfen. Es wartet große Konkurrenz in der Eliteklasse beim 12. King of the Lake über 47 Kilometer langen und sehr anspruchsvollen Einzelzeitfahren mit Start und Ziel in Schörfling. Insgesamt sind 1400 Starter:innen gemeldet.
Kader: Linus Stari, Roland Thalmann, Colin Stüssi, Alexis Guerin, Riccardo Zoidl, Daniel Ganahl, Nikolas Riegler, Dominik Amann, Martin Meiler, Lukas Meiler, Mathias Reutimann
Presseservice Team Vorarlberg
Riccardo Zoidl auf Rang fünf bei der siebten Station der „road cycling league Austria“!
Bei nass kalten Bedienungen wurde heute die siebte Station der Österreichischen Radbundesliga in der Mühlviertler Hügelwelt in Königswiesen gestartet.
Nach den Eröffnungsrunden konnte sich eine sechs Mann Gruppe vom Fahrerfeld absetzen. Mit dabei der genesene Oberammergauer Lukas Meiler der zuletzt die Bulgarien Rundfahrt nach einem schweren Sturz beenden musste.
Riccardo Zoidl auf Rang fünf, Matthias Reutimann in der Gesamtwertung ebenfalls auf Rang fünf!
Es siegte Mathias Vacek (CK Pribram Fany Gastro) vor den beiden Tirol KTM Cycling Team Fahrern Felix Engelhardt und Karel Vacek.
Riccardo Zoidl erreicht als bester Team Vorarlberg Fahrer den fünften Rang und Matthias Reutimann auf Rang neun.
In der Gesamtwertung der ÖRV Radbundesliga liegt Mattias Reutimann auf Rang fünf.
Am kommenden Wochenende geht es mit dem Rennprogramm weiter in Österreich. Mit dem ASVÖ King of the Lake (17.09.2022) und dem Bundesliga Finale in Kufstein (18.09.2022) bevor es eine Woche später zum CRO-Race UCI 2.1 (27.09.-02.10.2022) nach Kroatien geht.
Kader: Dominik Amann, Daniel Ganahl, Lukas Meiler, Martin Meiler, Matthias Reutimann, Nikolas Riegler, Linus Stari, Colin Stüssi, Roland Thalmann, Riccardo Zoidl;
Alexis Guerin beendet „In the footsteps of the Romans UCI 2.2“ als Gesamtzweiter – Team Vorarlberg fehlt eine Sekunde auf Mannschaftssieg
Auf der heutigen zweiten und letzten Etappe von Banya nach Razlog (137 km) der kurzen Rundfahrt rund um den bulgarischen Skiort Bansko, siegte der Ungar Karl Adam Kristof (Team Expronex) im Massensprint vor Domenico Cirlincione (ITA/Team Gallina Ecotek). Bester Vorarlberger wird Alexis Guerin als Neunter. Roland Thalmann wird 13., Linus Stari 15.
In der Gesamtwertung fehlen Guerin nur fünf Sekunden auf den Gesamtsieg. Der Franzose wird Zweiter hinter dem Polen Maciej Paterski (Team Voster). Dritter der Ungar Kristof (Team Expronex).
Werner Salmen – Sportdirektor: „Wir wollten heute nochmals den Sturm auf das gelbe Trikot starten, aber es fehlten uns doch etwas die längeren Anstiege. Die polnischen Teams neutralisierten sämtliche Angriffe. Dennoch dürfen wir zufrieden sein und reisen mit zahlreichen UCI Punkten wieder nach Österreich. Die Jungs sind stark gefahren, obwohl zwei Fahrer verletzt ausgefallen sind. Sie hätten sich den Sieg in der Team Wertung verdient, aber die eine Sekunde Differenz zum Team Voster ist beim nächsten Rennen auf unserer Seite!“
Nun geht es ab nach Hause. Die Fahrer fliegen morgen via Sofia nach Hause. Die Betreuer Crew rund um Werner Salmen, Hans Innerhofer, Ladi Demko und Johannes Kofler chauffieren die Team Fahrzeuge von Bulgarien nach Hause.
Kader: Linus Stari, Roland Thalmann, Colin Stüssi, Alexis Guerin,
Resultat Etappe: https://firstcycling.com/race.php?r=10675&y=2022&e=02
Gesamt: https://firstcycling.com/race.php?r=10675&y=2022&e=02
Und wieder ein Podium – Alexis Guerin Zweiter an erster Etappe der Rundfahrt „In the footsteps of the Romans UCI 2.2“
Nur noch vier Team Vorarlberg Cracks konnten sich auf die Spuren der Römer machen! Für die zweitägige Rundfahrt waren nur noch Thalmann, Stari, Guerin und Colin Stüssi fit.
Lukas Meiler und Lukas Rüegg sind nach ihren schweren Stürzen bei der Tour of Bulgaria sofort nach Hause geflogen.
Stüssi und Guerin legen die erste Karte!
Der heutige erste Abschnitt mit Start und Ziel in Razlog über 126 Kilometer war eine Sache von Colin Stüssi und Alexis Guerin. Team Vorarlberg Arbeitstier Stüssi macht sich solo sofort weg vom Feld. In der Folge kommt Team Kollege Guerin mit dem Polen Maciej Paterski (Team Voster) dazu. Im Verfolgungsrennen mit dem ganzen Feld opfert sich Stüssi auf, wodurch Guerin mit Paterski durchkommen.
Guerin sichert sich Rang zwei und grünes Trikot – Stari und Thalmann ebenfalls Top!
Alexis Guerin wird heute Etappenzweiter und muss sich dem Polen Paterski nur knapp beugen. Sie bringen über eine Minute Vorsprung ins Ziel. Guerin übernimmt zudem das Punktetrikot.
Linus Stari, welcher ein starkes Rennen zeigte, wird unmittelbar vor Roland Thalmann Elfter. Sie unterstreichen wieder eine großartige Teamarbeit – Gratulation!
Morgen endet diese kurze Rundfahrt mit der zweiten Etappe in Razlog. Dann geht es wieder auf die lange, zweitägige Heimreise.
Kader: Linus Stari, Roland Thalmann, Colin Stüssi, Alexis Guerin,
Resultat: https://firstcycling.com/race.php?r=10675&y=2022&e=01
Infos: https://www.procyclingstats.com/race/in-the-footsteps-of-the-romans/2022/stage-1/overview
Genial gemacht! Alexis Guerin beendet die Tour of Bulgaria auf Rang zwei der Gesamtwertung, Roland Thalmann Gesamtvierter – Alexis Guerin sichert sich zu dem die Gesamt-Bergwertung!
Die letzte Etappe der sechstägigen Rundfahrt von Chirpan nach Momchilgrad über 159 km hat heute seine Geschichten geschrieben. Nach gut einer Rennstunde ist es im Hauptfeld zu einem Massensturz gekommen in welchen auch Alexis Guerin, Roland Thalmann sowie auch der Gesamtführende der Rundfahrt zu Boden gegangen sind.
Am vorletzten Berg wurde die Spitzengruppe vom Hauptfeld eingeholt und das Tempo durch die Fahrer des Team Vorarlberg sehr hochgehalten, sodass das Feld immer kleiner wurde. Zu Beginn des letzten Anstieges waren nur noch 10 Fahrer über welche den Tagessieg unter sich ausmachen konnten.
Alexis Guerin auf Rang zwei in der Gesamtwertung der Rundfahrt – Roland Thalmann auf Rang vier!
In der Abfahrt konnte sich der Pole Szymon Rekita (Voster ATS Team) von den übrigen Fahrern absetzen und den Tagessieg einfahren.
Im Gesamtklassement der Rundfahrt rückt Alexis Guerin auf zwei Platz und Roland Thalmann auf Rang vier vor. Die Führung in der Gesamt-Bergwertung verteidigt Alexis Guerin. In der Team-Wertung landet die Vorarlberger Equipe auf dem Rang zwei.
Kader: Linus Stari, Roland Thalmann, Colin Stüssi, Lukas Rüegg (DNF), Alexis Guerin, Lukas Meiler (DNF);
Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-bulgaria/2022/stage-5/result/result
Veranstalter: www.bgcf.bg
Nach einem Tag Pause geht es für die Team Vorarlberg Fahrer in Bulgarien weiter mit der nächsten zweitägigen Rundfahrt. Am 03.- 04.09.2022 findet „In the Footsteps of Romans UCI 2.2“ statt.
Veranstalter: https://cup.doltcini.com/en/blog/2022-en/cup-doltcini-in-the-footsteps-of-the-romans-2/
Presseservice Team Vorarlberg