Saisonstart für Juli wahrscheinlich!
„Race around Austria“: Team Vorarlberg Santic in den Planungen für härtestes Rennen Europas – es riecht nach Adrenalin und Adventure!
Der Fußball rollt bereits wieder in Deutschland und bald auch in Österreich. Für den Radsport gibt es nationale und internationale neu ausgerichtete Kalender. Der UCI Weltverband hat vor kurzem deren Kalender präsentiert. Kein Stein blieb hier auf dem anderen. Zahlreiche bestehende Rennen von August bis Oktober wurden von meist höherstehenden Rennen überrollt.
Die Termine der World Tour, Weltmeisterschaften und nationalen Titelkämpfen wurden klarerweise priorisiert. Es bleibt spannend wie der reale Kalender ab August dann auch Bestand haben wird.
Team Vorarlberg Santic pro-aktiv für Kalenderplanung 2.0:
Die größte Profimannschaft Österreichs ist unterdessen sehr aktiv mit den Organisatoren in Kontakt. Das Ziel: Ein möglichst attraktiver internationaler Rennkalender von August bis November.
Ein intensiver Herbst steht bevor.
Rennen in Österreich bereits ab Juli?
Es zeichnen sich durch die Aktivitäten des österreichischen Radsportverbandes möglicherweise bereits für Juli erste Einzelzeitfahr Bewerbe ab. Ein zusätzlicher Anreiz für die 17 Profis!
Lust auf was ganz Verrücktes? Team Vorarlberg Santic plant für „RAA“ Race around Austria!
Not macht bekanntlich erfinderisch. Dies hat das Management auf den Plan gerufen über ein Projekt nachzudenken, welches ohne Corona fast unrealistisch war. Ein Start am härtesten Rennen Europas: „Race around Austria“.
Thomas Kofler – Team Manager: „Das Prinzip liest sich recht einfach. So schnell wie möglich, NONSTOP an den Außengrenzen Österreich zu umrunden. Wir haben es intern besprochen und sehen hier einerseits eine sehr große Herausforderung, anderseits eine Chance was Neues zu probieren. Etwas untypisch für ein UCI Team, aber wir sind ja bekannt dafür nicht immer mit dem Mainstream zu schwimmen. Wir haben im Plan ein 4er Team an den Start bringen. Ausgestattet mit Lezyne GPS Navi-Computern und Lichtanlagen geht es durch Wind und Wetter bei Tag und Nacht. Die vier Fahrer können wechseln so oft sie wollen, Zeitfahr- oder superleichtes Radmaterial benutzen. Dies alles setzt eine gute Planung voraus, damit wir das Ziel in St. Georgen im Attergau nach 2200 Kilometer und 30 000 Höhenmetern auch erreichen – es wird eine beinharte Challenge!“
Facts:
Start: Mittwoch 12. August (St. Georgen / Attergau)
Ziel: Samstag 15. August (St. Georgen / Attergau)
Distanz: 2200 Kilometer – nonstop – im Einzelzeitfahrmodus
Höhenmeter: 30 000
Michael Nussbaumer – OK Leiter RAA: „Dass wir den Elite-Teams die einmalige Möglichkeit einer Teilnahme am Race Around Austria in diesem Ausnahmejahr geben ist für uns selbstverständlich. Wir wollten damit auch einen Beitrag im Radsport leisten und den Teams helfen, mit einer eigenen Elite-Wertung durch diese schwierige Zeit zu kommen. Mit dem Team Vorarlberg Santic schlagen wir in der zwölfjährigen Renngeschichte quasi ein neues Kapitel auf: Wir haben wir nun die erste Continental-Mannschaft bei uns am Start und darüber freuen wir uns riesig!“
Homepage RAA: https://www.racearoundaustria.at/
Streckenplan RAA: https://www.racearoundaustria.at/raa/strecke/