Thalmann uns Stüssi wieder top am Kitzbüheler Horn!
Rang vier und fünf bei Pernsteiner Flug auf den steilsten Berg Österreichs!
Wer kennt es nicht in der Radsportszene – das Kitzbüheler Horn. Die einen lieben es, viele zollen mehr als haushohen Respekt vor diesem Gewaltanstieg hinauf zum Alpenhaus auf 1670 Meter über Meer. Steigungen bis zu 22% sprechen eine eigene Sprache. Dies die Zutaten der zweiten „Hart und Härter“ Challenge heute in Kitzbühel. Alles eingebettet in traumhaftes Sommerwetter.
Pernsteiner fliegt auf das Kitzbüheler Horn – Thalmann, Stüssi und Burke voll im Plansoll!
- Start, 2. Sieg – Bahrain-McLaren-Profi Hermann Pernsteiner fährt bei den „Hart & Härter“-Challenges in einer eigenen Liga. Bei Sonnenschein und perfekten Radtemperaturen folgte die 2. „Hart & Härter“ Challenge aufs Kitzbüheler Horn. Gleich vom Start weg bei der Mautstation drückten die Spitzenfahrer gehörig aufs Tempo. Der Ö-Tour-Zweite Hermann Pernsteiner ließ von Beginn an nichts anbrennen und siegte mit einem Respektabstand von 31,7 Sekunden auf Ex-Rundfahrtssieger Riccardo Zoidl (Felbermayr Simplon Wels). Auf Rang drei mit 50,2 Sekunden Rückstand landete wie gestern beim Auftakt am Großglockner Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang). Auf den Plätzen vier und fünf folgten mit Roland Thalmann und Colin Stüssi wieder zwei Vorarlberg Santic-Profis. Ihnen fehlten nur noch wenige Sekunden in Richtung Podium. Jack Burke verbessert sich auf Rang neun. Max Kuen wird nach 160 Kilometer Anreise mit seiner TV-Show Teilnahme von „Max Kuen & Friends“ guter 20.
Roland Thalmann und Colin Stüssi: „Heute ging es schon besser als gestern. Wir nehmen diese super harten Rennen als geniales Finale in unseren Trainingsalltag. Am Vormittag Training in den hohen Bergen und am Abend hinauf auf die steilsten Berge Österreich bei Traumwetter – was will man mehr. Wir sind voll im Plan!“
Ergebnisse „Hart & Härter“-Challenge am Kitzbüheler Horn: https://events.racetime.pro/de/event/203/competition/1079/results
Großes Finale auf dem Dach der Tour in Sölden!
Morgen folgt die dritte und letzte „Hart und Härter“ Challenge. Start in Sölden und dann hinauf ins ewige Eis zum Rettenbachferner. Das Ziel befindet sich nach 11 Kilometer auf 2803 Meter direkt im Ski Weltcup Skistadion. Die Ötztaler Gletscherstraße ist der höchste erreichbare Punkt in den Alpen – ein weiteres Novum von „Österreich dreht am Rad“!
Die Challenge wird live übertragen auf auf https://k19.at und https://www.eurosport.de ab 17 Uhr!